Im Land des roten Holzes, der Urströme und Urwälder : 38 Monate als Voluntário in Brasilien 1964-1967 (2013. 288 S. 21 cm)

個数:

Im Land des roten Holzes, der Urströme und Urwälder : 38 Monate als Voluntário in Brasilien 1964-1967 (2013. 288 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783810701817

Description


(Text)
Terra do Brasil, Land des roten Holzes, nannten die Portugiesen das Land Brasilien, dessen nördlicher Teil vom größten zusammenhängenden Regenwald der Erde bedeckt wird. In diesem vom Amazonas und seinen Nebenflüssen, von riesigen Seen und undurchdringlichen Urwäldern geprägten Lebensraum hat der Autor über drei Jahre gelebt und als Freiwilliger des kirchlichen Hilfswerks Misereor gearbeitet. Im Zusammenhang mit seiner Arbeit und auf vielen abenteuerlichen Reisen lernte er nicht nur einen großen Teil des Landes kennen, sondern nahm auch am Leben und Schicksal der Menschen Anteil. Menschen unterschiedlicher Herkunft, die in den Ortschaften und Siedlungen am Ufer und in den Urwäldern des Amazonas leben, und die wenigen Männer und Frauen eines verlorenen Indianervolkes, die in den unzugänglichen Wäldern an der Nordgrenze des Landes zu Hause sind.Heute blickt der Autor auf seine Erinnerungen und Erfahrungen zurück, die er unter den Menschen in dieser gewaltigen, vom Amazonas und seinen Urwäldern geprägten Landschaft machen durfte und lässt den Leser an seiner spannenden Reise teilhaben.Tief geprägt wurde er nicht nur von den Menschen in den Orten und Dörfern, welche er kennen und schätzen gelernt hat, sondern auch von den Patres und Brüdern des Franziskanerordens sowie den Weltpriestern, in deren Gemeinschaft er damals gelebt und mit denen er als Entwicklungshelfer zusammengearbeitet hat.
(Author portrait)
Der Autor Hubertus Ebert, geboren 1942, war nach einer beruflichen Ausbildung von 1964 bis 1967 Entwicklungshelfer in Brasilien. Nach dem Studium der Mathematik und Physik unterrichtete er bis zu seiner Pensionierung als Studienrat an einem Gymnasium. Seit 1994 ist er als Diakon in der Gemeindeseelsorge tätig.

最近チェックした商品