Das Handbuch der Betriebsführung : Praxiswissen für den Elektrohandwerker. Herausgegeben von Landesinnungsverband f. d. Bayerische Elektrohandwerk (de-Fachwissen) (2016. 2016. 416 S. 21 cm)

個数:

Das Handbuch der Betriebsführung : Praxiswissen für den Elektrohandwerker. Herausgegeben von Landesinnungsverband f. d. Bayerische Elektrohandwerk (de-Fachwissen) (2016. 2016. 416 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783810103758

Description


(Short description)
Für die Existenzsicherung eines Unternehmens ist es heute unerlässlich, sich mit den eigenen betriebswirtschaftlichen Zahlen zu beschäftigen. In diesem Buch wird praxisnah und mit vielen Beispielen das kaufmännische Wissen vermittelt, das für die erfolgreiche Betriebsführung gebraucht wird. Es eignet sich zur Vorbereitung auf den kaufmännischen Teil der Meisterprüfung. Beispiele aus dem Arbeitsalltag werden anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt, z.B.: Aufbau eines Angebotes / Angebotsnachverfolgung / Kalkulationsbeispiele / Rentabilitätsberechnung / Mahnwesen / Controlling.
(Text)
Vermittelt werden die wichtigsten Eckpfeiler, die für die erfolgreiche Betriebsführung, aber auch zur Vorbereitung auf den kaufmännischen Teil der Meisterprüfung wichtig sind. Angehende Unternehmerinnen und Unternehmer erfahren zudem alles, was es auf dem Weg in die Selbständigkeit zu beachten gilt. Viele Praxisbeispiele, angefangen bei der betriebswirtschaftlichen Monatsauswertung bis hin zum Jahresabschluss, und branchenspezifische Vergleiche helfen dem Leser betriebswirtschaftliche Zahlen richtig zu interpretieren. Das sind die Themen des Buches: - Die wirtschaftliche Situation im Elektrohandwerk.- Der Schritt in die Selbständigkeit und die sich daraus ergebenden Verpflichtungen.- Wie entstehen betriebswirtschaftliche Zahlen?- Die Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen.- Die Kalkulation auf Basis betriebswirtschaftlicher Zahlen.- Konzepte zur Steigerung der Produktivität.- Unternehmenscontrolling.- Personalführung.- Strategische Planung.Leserkreis: Unternehmer, Führungskräfte, Existenzgründer und Meisterschüler.
(Author portrait)
Ulrich C. Heckner ist seit 1977 als Unternehmensberater im Elektrohandwerk tätig. Seit 1979 führt er eine eigene Unternehmensberatung. Sabine Bernstein ist seit 2000 bei der Unternehmensberatung Heckner tätig.

最近チェックした商品