Industriebeleuchtung : Band 1: Grundlagen - Normen - Vorschriften (de-Fachwissen) (2016. 2015. 536 S. 21 cm)

個数:

Industriebeleuchtung : Band 1: Grundlagen - Normen - Vorschriften (de-Fachwissen) (2016. 2015. 536 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783810103703

Description


(Text)
In der zweibändigen Buchreihe wird das Thema Industriebeleuchtung umfassend und auf dem aktuellsten Stand behandelt. Während im 1. Band insbesondere die lichttechnischen und elektrotechnischen Grundlagen der Industriebeleuchtung aufgezeigt werden, beschäftigt sich der 2. Band mit der Anwendung. Schwerpunktthemen von Band 1: Lichttechnische Grundlagen. Europäische Richtlinien für Beleuchtung - Arbeitsschutz. Beleuchtungsaufgaben im Industriebereich. Sicherheitsanforderungen an Leuchten. EMV von Leuchten. Betriebsgeräte. Elektrische Lichtquellen. Performance: Anforderungen an Lichtquellen und Leuchten. Überwachung und Steuerung. Sonderthemen mit LED. Wirkung des Lichts auf den Menschen. Energieeffizienzanforderungen in Europa. Kunststoffe im Leuchtenbau. Explosionsgeschütze Beleuchtung. Zertifizierungsverfahren von Leuchten.Schwerpunktthemen von Band 2: (ISBN 978-3-8101-0390-1 zum Preis von EUR 29,80)- Errichten von Beleuchtungsanlagen Grundlegende VDE-Normen und Richtlinien. Grundlegende Anforderungen (Auswahl und Errichtung, Schutzmaßnahmen). Leitungen und Leitungsverlegung. Beleuchtungsanlagen in besonderen Räumen und Bereichen und unter besonderen Bedingungen. Verantwortung des Installateurs. Erstprüfungen, wiederkehrende Prüfungen, Abnahmeprüfungen durch Errichter, und Sachverständige.- Spezialanwendungen, u. a.: Leuchten für tiefe Umgebungstemperaturen bis -50 °C. Leuchten für hohe Umgebungstemperaturen bis +100 °C. Leuchten für staubige und feuergefährdete Bereiche. Leuchten für feuchte und nasse Bereiche. Leuchten für chemisch aggressive Bereiche.- Umweltaspekte - Entsorgung.- Lichtverschmutzung, nachtaktive InsektenAlle relevanten Informationen zum Thema Industriebeleuchtung finden sich in diesen beiden Bänden.
(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. habil Bruno Weis hat nach seinem Studium der Lichttechnik an der TH Karlsruhe in seinem Fachgebiet erfolgreich promoviert und habilitiert. Er ist bei der Firma Schuch als Technischer Leiter tätig und geht einer Lehrtätigkeit als Honorarprofessor an der TU Berlin nach. Johannes-Gerhard Kaiser ist ausgebildeter Energieanlagenelektroniker und Diplom-Ingenieur der Studienfachrichtung "Elektrotechnik/Nachrichtentechnik". Er ist im technischen Bereich der TRILUX GmbH & Co. KG als Leiter der Laboratorien für Lichttechnik, Elektrotechnik, EMV und Akustik tätig. Norbert Wittig ist ausgebildeter Elektromechaniker und Diplom-Ingenieur der Studienfachrichtungen "Elektronik/Elektrotechnik" und "Lichttechnik". Er ist in der Leuchtenindustrie auf dem Gebiet der Entwicklung von Leuchten und Vorschaltgeräten tätig.

最近チェックした商品