In der Schule : Vom Leben, Leiden und Lernen in der Schule (2010)

個数:

In der Schule : Vom Leben, Leiden und Lernen in der Schule (2010)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 162 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783810037404
  • DDC分類 370

Description


(Short description)

(Text)
Auf der Basis von - für Nordrhein-Westfalen repräsentativen - Studien legt dieser Band das Innenleben von Schule aus der Perspektive von SchülerInnen der 4. bis 12. Jahrgangstufe frei. In Befragungen, Gruppendiskussionen und Aufsätzen wird in den Blick genommen, wie die SchülerInnen Schule erleben, was ihnen am Schulleben gefällt und worunter sie in der Schule leiden, was man als SchülerIn tun muss, um in der Klasse beliebt zu sein, welche Emotionen sich mit dem Lernen verbinden und welche Strategien SchülerInnen im Laufe ihres schulischen Lebens ausbilden, um gut durch die Schule zu kommen. Von Bedeutung sind dabei die Beziehungen zwischen den SchülerInnen sowie zwischen SchülerInnen und LehrerInnen, die zugleich das schulische 'Klima' widerspiegeln.
(Table of content)
Schulleben.- Was man tun muss, um in der Klasse beliebt zu sein.- Sozialklima - die Beziehungen zwischen den SchülerInnen.- Sozialklima - das Verhältnis zu den LehrerInnen.- Die Klasse macht einen Unterschied.- Lernemotionen.- Die persönliche Ordnung erwünschter Fähigkeiten und Fertigkeiten.- SchülerInnen-Strategien.- Schluss.
(Author portrait)
Dr. Sabine Maschke ist Dozentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Prof. Dr. Ludwig Stecher ist Professor für Empirische Bildungsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Prof. Dr. Ludwig Stecher lehrt am Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Contents

Schulleben.- Was man tun muss, um in der Klasse beliebt zu sein.- Sozialklima - die Beziehungen zwischen den SchülerInnen.- Sozialklima - das Verhältnis zu den LehrerInnen.- Die Klasse macht einen Unterschied.- Lernemotionen.- Die persönliche Ordnung erwünschter Fähigkeiten und Fertigkeiten.- SchülerInnen-Strategien.- Schluss.

最近チェックした商品