Description
(Text)
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie Demokratie als eine moderne Ordnung politischer Herrschaft theoretisch definiert werden kann und defekte Demokratien von liberal-rechtsstaatlichen Demokratien unterschieden werden können. Es wird ein dreidimensionales Demokratiekonzept präsentiert und eine Typologie defekter Demokratien entwickelt.
(Table of content)
I. Der transformationstheoretische Kontext.- II. Demokratie als universalistisches Analysekonzept.- III. Defekte Demokratie.- IV. Die Topographie defekter Demokratien in Asien, Lateinamerika und Osteuropa.- V. Ursachen defekter Demokratien.- VI. Typen der defekten Demokratie.- VII. Schluss.- Literatur.- Die Autoren.
(Author portrait)
Dr. Wolfgang Merkel, Professor für Politikwissenschaft, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Dr. Hans-Jürgen Puhle, Professor für Politikwissenschaft, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main; Aurel Croissant, M.A., Wissenschaftlicher Assistent; Claudia Eicher, M.A.,Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Dr. Peter Thiery, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, alle: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Contents
I. Der transformationstheoretische Kontext.- II. Demokratie als universalistisches Analysekonzept.- III. Defekte Demokratie.- IV. Die Topographie defekter Demokratien in Asien, Lateinamerika und Osteuropa.- V. Ursachen defekter Demokratien.- VI. Typen der defekten Demokratie.- VII. Schluss.- Literatur.- Die Autoren.