An den Rändern der deutschen Hauptstadt : Suburbanisierungsprozesse, Milieubildungen und biographische Muster in der Metropolregion Berlin-Brandenburg (2002. 376 S. 376 S. 44 Abb. 244 mm)

個数:

An den Rändern der deutschen Hauptstadt : Suburbanisierungsprozesse, Milieubildungen und biographische Muster in der Metropolregion Berlin-Brandenburg (2002. 376 S. 376 S. 44 Abb. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783810031051
  • DDC分類 300

Description


(Short description)
Im Umland Berlins gehen die soziologischen Fallstudien dieses Bandes detailliert den unterschiedlichen Verflechtungs- und Abstoßungsprozessen nach: zwischen Gewinnern und Verlieren, "Neuen Selbstständigen" und "Alten Parteifreunden", rechtsradikalen Jugendlichen und neugierigen jungen Frauen. Sie alle erweisen sich als akteuere in einem laboratoriumsartigen Suburbanisierungsprozess.
(Text)
Menschen aus Brandenburg kokettieren gegentiber den Einwohnem der neuen bundesrepu blikanischen Hauptstadt geme damit, dass Berlin ja auch nicht viel mehr sei als eine der zahl losen mehr oder weniger grofien Kommunen im Markischen Sand. Die Uberheblichkeit der 'Hauptstadter' und der nimmersatte Appetit aufbrandenburgische Ressourcen-und Service leistungen waren auch zu DDR-Zeiten eine flachendeckende Vorwurfsgrofie. Dagegen mok kieren sich Bewohner wie Akteure der mit Abstand grOfiten deutschen Stadt haufig und in dieser Reihenfolge tiber das extreme UrbanWits-, Kultur-und Dichtegefalle zwischen neuer lich werdender deutscher Metropole und besonders flachem Umland. Die wenig gltickliche Verbindung von postsozialistischen und kleinbtirgerlichen Habitusformen fuhre zu provinzi ellen Weltbildem, vordemokratischen Erziehungsstilen und knallhart 'auf das blofi Materiel Ie' erpichten postsozialistischen "Lebensformen". Von hier aus ist dann die Erklarungsstrecke bis zur ungebrochenen Serie von 'rechten Vorfallen' auch im Umland von Berlin recht kurz. Die Machart dieser wechselseitigen Stereofypenbildungen ist ein Indiz dafur, dass in das Verhaltnis von neuer deutscher Hauptstadt und ihrem Umland Spannungen eingelassen sind, die tiber altbekannte StadtlUmland-Animositaten weit hinausschiefien - und zwar quer zu Schichten-, Generationen-und Milieulagerungen. Urn so erstaunlicher ist, dass von dieser Konfliktchoreographie in den Analysen und Politiken znr Metropolregion Berlin-Brandenburg lange Zeit kaum genauer die Rede war. Zwar ist der erste Lander-Fusionsversuch von Berlin mit Brandenburg 1996 vomehmlich an den konfligiercnden "soft structures" unterschiedlicher Mentalitaten, Milieus und Politikstile ge scheitert.
(Table of content)
Im Umland Berlins gehen die soziologischen Fallstudien diesesBandes detailliert den unterschiedlichen Verflechtungs- undAbstoßungsprozessen nach: zwischen Gewinnern und Verlierern, 'NeuenSelbstständigen' und 'Alten Parteifreunden', rechtsradikalen Jugendlichen undneugierigen jungen Frauen. Sie alle erweisen sich als Akteure in einem laboratoriumsartigenSuburbanisierungsprozess. Aus dem Inhalt: Lokale PolitikerInnen im metropolitanen Verflechtungsraum Neue Selbstständige Pädagogik im transformationellen Verflechtungsprozess Planungsprozesse im teilgeplanten Suburbanisierungsprozess Ost-West-Lebensentwürfe in der Gewinnergemeinde - Frauen imsuburbanen Raum Jugendkulturen - Szenenorte und Milieus - raumkulturelleHybridbildungen Entwicklungsblockaden und die Selbstorganisierung von InteressenTranszendenzerwartungen und radikale Verdiesseitigungen imVerflechtungsprozess Zwischen Hightech-Kathedralen und Entwicklungsblockaden Synthese: Milieuorientierten Suburbanisierungsforschung imBerlin-Brandenburgischen Metropolenraum Der Herausgeber: PD Dr. Ulf Matthiesen, Humboldt-Universität zu Berlin.

Contents

I. Introduktionen.- 1 Zur Einleitung.- 2 Einführung: „Das Feld und das Buch".- II Im Feld.- 0 Feld-Fotos.- 1 Das Feld, die Fallstudien und der 'cultural turn' in der sozialwissenschaftlichen Raumforschung.- 2 Suburbanisierung und Transformation: Zum Stand der methodischen und theoretischen Durchdringung gegenwärtiger Stadterweiterungen.- 3 Die Er-Fahrung der Ränder der Hauptstadt — Felderkundungen mit dem Fahrrad.- 4 Die Ränder der Hauptstadt — gemessen und kartographiert.- 5 Phasen der Suburbanisierung seit 1989: Stichpunkte zum Berlin-Brandenburgischen Verflechtungsprozess.- III. Lokalpolitikerinnen im metropolitanen Verflechtungsraum.- 1 Haflinger im märkischen Sand und High-Tech im gespaltenen Dorf — Fallstudien zur politischen Dimension der Biographien von Kommunalpolitikerinnen.- 2 Politische Akteure in Otterstedt — Zwei Fallstudien zu lokalen Politikern.- IV. Neue Selbstständige im Verflechtungsprozess.- 1 Milieu und Genogrammanalyse — Zum Zusammenhang von familienmilieuspezifischen Strukturen und „neuer Selbstständigkeit" am Stadtrand von Berlin.- 2 Neue Selbstständige an der Peripherie der Hauptstadt.- V. Formen bürgergesellschaftlichen Engagements im Suburbanisierungsprozess.- 1 NIMBY und LULU am Stadtrand — Bürgergesellschaftliche Streitformen um lokale Raumnutzungen und Raumkodierungen im engeren Verflechtungsraum.- 2 Selbstständigkeit und Gleichheit — Eine biographische Fallanalyse zu Milieubindungen einer Schulleiterin.- 3 Frauen im Verflechtungsprozess der Metropolregion - Fallanalysen und Ost-West-Vergleiche.- 4 Zwischen Transzendenzerwartungen und radikaler Verdiesseitigung: Die Katechetin Katja Weber und die Rationalität relativ geschlossener Sinnwelten.- VI. Zwischen Entwicklungsdynamiken und Handlungsblockaden:Akteurskonstellationen in Planung und Wirtschaft.- 1 Räumliches Planen an den Rändern der Hauptstadt.- 2 Der 'global player 'in Otterstedt — Modernisierungsgefälle und 'Einbettungsprobleme' an den Rändern der Hauptstadt.- VII. Jugendkulturen und Szenen, Milieubildungen und raumkulturelle Hybridformen.- 1 Doing Disco — Eine Fallstudie zur Alltagskultur aus dem Laboratorium des Verflechtungsprozesses von Berlin mit Brandenburg.- 2 Fremdes und Eigenes am Metropolen-Rand — Postsozialistische Hybridbildungen in den Verflechtungsmilieus von Berlin mit Brandenburg.- VIII. Synthese.- Milieuformen und Mentalitäten im engeren Verflechtungsraum von Berlin mit Brandenburg — Zwischen Innovationsdynamiken und alltagskulturellen Schließungstendenzen.- IX. Literatur.- X. Zu den Autorinnen und Autoren.- Bildnachweis.

最近チェックした商品