Moralische Individualität : Eine Kritik der postmodernen Ethik von Zygmunt Baumann und ihrer soziologischen Implikationen für eine soziale Ordnung durch Individualisierung. Diss. (2001. 308 S. 308 S. 2 Abb. 210 mm)

個数:

Moralische Individualität : Eine Kritik der postmodernen Ethik von Zygmunt Baumann und ihrer soziologischen Implikationen für eine soziale Ordnung durch Individualisierung. Diss. (2001. 308 S. 308 S. 2 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783810030979
  • DDC分類 300

Full Description

Diese Arbeit wurde von der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg im April 2000 als Dissertation an­ genommen. Eine Dissertation schreibt man zwar alleine, aber auch in die­ sem Fall nicht ohne vielfaltige Unterstützung. Zu danken habe ich selbstverständlich den beiden Gutachtern, Prof. Dr. Richard Münch und Prof. Dr. Gerhard Schulze. Mein "Doktorvater" Ri­ chard Münch ist seit dem Beginn meines Studiums im Wintersemester 1992/93 die für mich wichtigste "soziologische Sozialisationsinstanz" gewe­ sen. Ihm gebührt mein Dank für die Betreuung über diese Zeit hinweg, die durch seine ständige Gesprächsbereitschaft und Aufmerksamkeit gegenüber meinen Arbeiten auch über größere Entfernungen hinweg geprägt war. Die­ ses Buch hätte ohne ihn nicht entstehen können. Mein Dank gilt auch Ger­ hard Schulze für seine Kooperationsbereitschaft in diesem Projekt. Zu Dank verpflichtet bin ich ebenfalls einer Reihe von Kollegen, die ei­ nige Ideen mit mir diskutiert und mich durch ihre Anregungen inspiriert, durcheinandergebracht, bestätigt oder auch vor größeren geistigen Un- bzw.

Contents

InhaltAttention.- 1 Einleitung.- 1: Zwischen ICH und WIR: moralische Individualität heute.- 2 Individualisierung.- Teil2: Kritik der modernen Moral: Von Kant zu Bauman.- 3 Immanuel Kants Moralphilosophie.- 4 Friedrich Nietzsche: Der Schaffende Mensch.- 5 Individualismus und Vergesellschaftung bei Georg Simmel.- 6 Zygmunt Baumans Postmoderner Individualismus.- 3: Menschenbilder und der Wert „Individualismus".- 7 Homo Homini Lupus Est.- 8 Wie Entsteht Wertbindung?.- 9 Sozialverträgliches Individuum?.- 10 Schlusswort.- 11 Literaturverzeichnis.

最近チェックした商品