Empirische Sozialforschung und gesellschaftliche Praxis : Bedingungen und Formen angewandter Forschung in den Sozialwissenschaften. Helmut Kromrey zum 60. Geburtstag (2000. 281 S. 281 S. 9 Abb. 210 mm)

個数:

Empirische Sozialforschung und gesellschaftliche Praxis : Bedingungen und Formen angewandter Forschung in den Sozialwissenschaften. Helmut Kromrey zum 60. Geburtstag (2000. 281 S. 281 S. 9 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 281 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783810027313
  • DDC分類 300

Description


(Text)
In diesem Band werden Grundlagen und Formen der Anwendung empirischer Sozialforschung in verschiedenen gesellschaftlichen Feldern diskutiert. Jenseits ihrer Rolle als Hochschuldisziplin hat die Empirische Sozialforschung in den letzten Jahrzehnten einen starken Bedeutungszuwachs erfahren. Über ihre Anwendung in der "Grundlagenforschung" hinaus hat vor allem ihre Verwendung in vielfältigen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bezügen deutlich zugenommen. In diesem Prozeß der Expansion sind nicht nur Überlegungen zu Anwendungsmöglichkeiten und zur Anwendungsbereitschaft in unterschiedlichen Feldern der gesellschaftlichen Praxis von Belang, sondern auch grundsätzliche Fragen der Methodenentwicklung und Methodenverwendung.


(Table of content)
Einleitung: Empirische Sozialforschung - Methodische Aspekte und gesellschaftliche Verwendung.- Methodische Fragen empirischer Sozialforschung.- Sozialforschung in Theorie und Praxis. Zum Verhältnis von qualitativer und quantitativer Forschung.- Fälle, die nicht der Fall sind - ein Plädoyer für Fallstudien zu ausgebliebenen Ereignissen.- Vermessene Qualität.- Evaluation ist unnatürlich! Eine Einführung in die nutzenfokussierte Evaluation entlang eines Seminars von Michael Q. Patton.- Empirische Hochschul- und Berufsforschung.- Zur Problematik von Hochschul-Rankings.- Evaluation der Lehre durch logische Rekonstruktion der Lernhandlungen.- Wer und was erzeugt studentischen Zeitstreß? Temporale Muster an Universitäten als Basis von Studienberatung und Evaluation.- Soziologie und Beruf - von Verbleibstudien zum Career Service?.- Employability als ultima ratio? Bewertungen von Kompetenzen und Arbeitsanforderungen aus Sicht von Graduierten.- Praxisfelder und Verwendung methodischer Kompetenz.- Soziologen als Ingenieure? Zu den methodischen Implikationen der Sozionik als Praxisfeld angewandter Soziologie.- Angewandte Sozialforschung und Politikberatung - Praxisbezüge empirischer Forschung am Beispiel der Alternsforschung.- Anwendung sozialwissenschaftlicher Methodenkompetenz in der Wirtschaft - Beispiele für Praxisfelder außerhalb der Forschung.- Kommunikation als Mittel der Politik - Grundlagen und Projektvorschläge.- Entstrukturierung von Raum und Zeit im Jugendalter.- Verzeichnis der Autoren.
(Author portrait)
PD Dr. Wolfgang Clemens, Akademischer Rat; Dr. Jörg Strübing, Wissenschaftlicher Assistent, beide am Institut für Soziologie, Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, Freie Universität Berlin.


Contents

Einleitung: Empirische Sozialforschung — Methodische Aspekte und gesellschaftliche Verwendung.- Methodische Fragen empirischer Sozialforschung.- Sozialforschung in Theorie und Praxis. Zum Verhältnis von qualitativer und quantitativer Forschung.- Fälle, die nicht der Fall sind — ein Plädoyer für Fallstudien zu ausgebliebenen Ereignissen.- Vermessene Qualität.- Evaluation ist unnatürlich! Eine Einführung in die nutzenfokussierte Evaluation entlang eines Seminars von Michael Q. Patton.- Empirische Hochschul- und Berufsforschung.- Zur Problematik von Hochschul-Rankings.- Evaluation der Lehre durch logische Rekonstruktion der Lernhandlungen.- Wer und was erzeugt studentischen Zeitstreß? Temporale Muster an Universitäten als Basis von Studienberatung und Evaluation.- Soziologie und Beruf — von Verbleibstudien zum Career Service?.- Employability als ultima ratio? Bewertungen von Kompetenzen und Arbeitsanforderungen aus Sicht von Graduierten.- Praxisfelder und Verwendung methodischer Kompetenz.- Soziologen als Ingenieure? Zu den methodischen Implikationen der Sozionik als Praxisfeld angewandter Soziologie.- Angewandte Sozialforschung und Politikberatung — Praxisbezüge empirischer Forschung am Beispiel der Alternsforschung.- Anwendung sozialwissenschaftlicher Methodenkompetenz in der Wirtschaft — Beispiele für Praxisfelder außerhalb der Forschung.- Kommunikation als Mittel der Politik — Grundlagen und Projektvorschläge.- Entstrukturierung von Raum und Zeit im Jugendalter.- Verzeichnis der Autoren.

最近チェックした商品