Altern und Gesellschaft : Gesellschaftliche Modernisierung durch Altersstrukturwandel (1998. 288 S. 288 S. 6 Abb. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Altern und Gesellschaft : Gesellschaftliche Modernisierung durch Altersstrukturwandel (1998. 288 S. 288 S. 6 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 288 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783810018823
  • DDC分類 300

Description


(Table of content)
Einleitung: Alter(n) und Gesellschaft im Strukturwandel der Modernisierung.- Allgemeine Aspekte - Ansätze, Konzepte und Analysen.- Zur Vergesellschaftung des Alter(n)s im Kontext der Modernisierung.- Vom gesellschaftlich "regulierten" über das "unbestimmte" zum "disponiblen" Alter.- Entwicklung und Stand der Soziologie des Alter(n)s.- Alterswandel und veränderte Lebensstile.- Altwerden: Übergänge oder Brüche?.- Gesellschaftliche Perspektiven - Einzelanalysen.- Die politische Macht der Älteren und der Generationenkonflikt.- Alternde Gesellschaft und die Entwicklung von Familien- und Netzwerkbeziehungen.- Zur Bedeutung der Gesundheit für die soziale Integration und die subjektive Befindlichkeit im Alter.- Altern in technisierten Gesellschaften.- Strukturwandel des Alters und Arbeitsmarktentwicklung - Perspektiven der Alterserwerbsarbeit im demographischen und wirtschaftsstrukturellen Wandel.- Alternde Gesellschaft und Entwicklung des Sozialstaates.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
(Author portrait)
PD Dr. Wolfgang Clemens ist am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin tätig.Prof. Dr. Gertrud M. Backes ist Inhaberin des Lehrstuhls Alter(n) und Gesellschaft sowie Leiterin des gleichnamigen Zentrums an der Universität Vechta.

Contents

Einleitung: Alter(n) und Gesellschaft im Strukturwandel der Modernisierung.- Allgemeine Aspekte — Ansätze, Konzepte und Analysen.- Zur Vergesellschaftung des Alter(n)s im Kontext der Modernisierung.- Vom gesellschaftlich „regulierten" über das „unbestimmte" zum „disponiblen" Alter.- Entwicklung und Stand der Soziologie des Alter(n)s.- Alterswandel und veränderte Lebensstile.- Altwerden: Übergänge oder Brüche?.- Gesellschaftliche Perspektiven — Einzelanalysen.- Die politische Macht der Älteren und der Generationenkonflikt.- Alternde Gesellschaft und die Entwicklung von Familien- und Netzwerkbeziehungen.- Zur Bedeutung der Gesundheit für die soziale Integration und die subjektive Befindlichkeit im Alter.- Altern in technisierten Gesellschaften.- Strukturwandel des Alters und Arbeitsmarktentwicklung — Perspektiven der Alterserwerbsarbeit im demographischen und wirtschaftsstrukturellen Wandel.- Alternde Gesellschaft und Entwicklung des Sozialstaates.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

最近チェックした商品