Omas und Opas Schatzkiste des Alltagswissens : Garten, Natur, Küche, Haushalt & Gesundheit (2021. 304 S. durchgehend s/w Abbildungen. 196 mm)

個数:

Omas und Opas Schatzkiste des Alltagswissens : Garten, Natur, Küche, Haushalt & Gesundheit (2021. 304 S. durchgehend s/w Abbildungen. 196 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783809444985

Description


(Text)
Warum hatte Oma für jede Krankheit das passende Kraut parat und wieso wusste Opa, welche Pilze man essen kann? Von leckeren Kochrezepten über Haushaltstipps bis hin zu Wetterphänomenen, Pflanzen- und Tierkunde haben Eva Goris und Claus-Peter Hutter Omas und Opas Schatzkiste geöffnet und all das aus der guten alten Zeit zusammengetragen, was auch in unserer schnelllebigen Zeit von Nutzen ist.

Ausstattung: durchgehend s/w Abbildungen
(Author portrait)
Claus-Peter Hutter, geboren 1955, ist Dipl.-Verwaltungswirt. Im Lauf der Zeit stellte der Autor zahlreicher Publikationen zu Natur-, Umwelt- und Verbraucherthemen fest, dass zunehmend traditionelles Wissen über Ernährung, Natur und Brauchtum in unserer Gesellschaft schwindet. Deshalb setzt er sich als ehrenamtlicher Präsident der Stiftung NatureLife-International, als Ehrensenator der Universität Hohenheim und Lehrbeauftragter der Universität Stuttgart für die Bewahrung des Alltagswissens als lebendiges Kultur- und Naturerbe ein. Als langjähriger Leiter der Umweltakademie Baden-Württemberg hat er hierfür zahlreiche Bildungsprojekte realisiert um Wissenserosion in Sachen Natur und Kultur entgegenzuwirken. Für sein Engagement wurde er unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und einer Ehrendoktorwürde ausgezeichnet.Eva Goris war nach dem Biologiestudium zehn Jahre Redakteurin bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ), dann arbeitete sie als Pressesprecherin der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Ab 1990 war sie Ressortleiterin Umwelt/Wissenschaft der BILD am SONNTAG (BamS) und seit 2008 ist sie Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. Sie erhielt diverse Journalistenpreise und hat mehrere Bücher - unter anderem zusammen mit Claus-Peter Hutter - veröffentlicht. Die Journalistin lebt in Hamburg.

最近チェックした商品