Projektorientiertes Marketing : Anhörfassung der neuen Rahmenrichtlinien als Download (1. Aufl. 2013. 151 S. zahlr. Abb., 4-fbg., DIN A4, brosch. 297 mm)

個数:

Projektorientiertes Marketing : Anhörfassung der neuen Rahmenrichtlinien als Download (1. Aufl. 2013. 151 S. zahlr. Abb., 4-fbg., DIN A4, brosch. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783808577141

Description


(Text)
Dieses Lern- und Arbeitsbuch verfolgt einen projektorientierten Ansatz, um das Thema Absatz/Marketing in ein handlungsorientiertes Unterrichtskonzept zu verankern. Es entspricht in seinen Inhalten primär den Rahmenrichtlinien für die Unterrichtsfächer Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen-Controlling sowie Praxis.

Es wendet sich an Lehrer/-innen und Schüler/-innen in der 12. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft in Niedersachsen. Jedoch ist es ebenso für die Fachoberschule Wirtschaft, die Berufsoberschule Wirtschaft sowie Berufsschulklassen in anderen Bundesländern geeignet, in deren Rahmenrichtlinien bzw. Lehrplänen das Absatz/Marketing berücksichtigt wird. So kann es u.a. auch für den neuen Ausbildungsberuf "Kaufmann/-frau für Büromanagement" genutzt werden.

Für Anschaulichkeit sorgt das Modellunternehmen Turasol AG, das Sportgeräte herstellt. Die komplexe Ausgangssituation ist so modelliert, dass sich für dieses Unternehmen aus betriebswirtschaftlicher Sicht die Notwendigkeit ergibt, eine neue Produktlinie zu entwickeln und auf dem Markt zu positionieren. Dabei durchlaufen die Schülerinnen und Schüler alle Phasen von der Analyse der Markt- und Unternehmenssituation bis zur Entwicklung eines marktreifen Prototyps aus der Sicht des betrieblichen Funktionsbereiches Absatz/Marketing.

Alle enthaltenen Unterrichtsprojekte wurden in der schulischen Praxis erfolgreich erprobt. Zu Beginn eines jeden Projektes legen die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Ausgangssituation einen Projektplanungsbogen und einen Projektorganisationsplan an. Dabei sichten sie die vorliegenden Informationen, verteilen die entsprechenden Arbeitspakete, legen die Bearbeitungstermine fest und präsentieren die Ergebnisse. So lernen die Schülerinnen und Schüler die strukturierte Herangehensweise an komplexe betriebliche Probleme mit Einmaligkeitscharakter, was auch das Systemdenken schult und verstärkt Zusammenhangswissen aufbaut.

Dieser Titel erfüllt darüber hinaus bereits viele Anforderungen des neuen Lehrplans für die Fachoberschule Wirtschaft in Niedersachsen, der u.a. die Themen "Projekt" und "Marketing" vorsieht. Die Anhörfassung der neuen Rahmenrichtlinien finden Sie in der rechten Spalte zum Download.
(Author portrait)
Evers, FrankFrank Evers hat nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann in Paderborn Wirtschaftspädagogik mit den Schwerpunkten Produktionswirtschaft/Industrie sowie Marketing, Organisation und Bürokommunikation studiert. Seit 2001 unterrichtet der Diplom-Handelslehrer an den Berufsbildenden Schulen Lingen.

最近チェックした商品