Betriebs- und Unternehmensführung in der Hauswirtschaft Bd.3 (Betriebs- und Unternehmensführung in der Hauswirtschaft Bd.3) (2009. 160 S. 2-fbg., 17 x 24 cm, brosch. 240 mm)

個数:

Betriebs- und Unternehmensführung in der Hauswirtschaft Bd.3 (Betriebs- und Unternehmensführung in der Hauswirtschaft Bd.3) (2009. 160 S. 2-fbg., 17 x 24 cm, brosch. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783808560150

Description


(Short description)
Einführung in das Controlling, Planungsinstrumente, Planungsaufgaben, Berichtswesen, Kennzahlen und Kennzahlensysteme, Controlling von externen Dienstleistungen, Beispiele für Prüfungsaufgaben
(Text)
Betriebs- und Unternehmensführung in der Hauswirtschaft - Band 3 wendet sich an hauswirtschaftliche Fachkräfte, die sich auf den Abschluss als hauswirtschaftliche Führungskraft vorbereiten, an Prüfer, an Lehrgangsleiter, an Berufspraktiker und an Selbstständige.

Im Band 3 wird der Schwerpunkt Controlling in der Hauswirtschaft behandelt. Er baut auf den Bänden 1 und 2 auf.
Die sieben Kapitel enthalten neben theoretischen Erläuterungen zahlreiche Beispiele aus der hauswirtschaftlichen Praxis.

Nach einer Einführung ins Controlling werden Planungsinstrumente und die Planungsaufgaben "Budgetplanung" und "Warenbeschaffung und Investitionen" dargestellt. Es folgen hauswirtschaftliche Beispiele aus dem Berichtswesen und Ausführungen zu betriebswirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Kennzahlen. Die Planung, Steuerung und Überwachung von externen Dienstleistungen schließen den fachlichen Teil ab.

Im letzten Kapitel werden stellvertretend für die Prüfungsgattung "Situationsaufgabe" und "Schriftliche Prüfungsaufgabe" für die Meisterprüfung zehn Aufgabenbeispiele zum Controlling vorgestellt.
(Author portrait)
Beuting-Lampe, Karin
Karin Beuting-Lampe, Jahrgang 1954, ist Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin, Bildungsmanagergin und Betriebswirtin (IWW) und Autorin von Fach- und Schulbüchern für die Hauswirtschaft. Mit ihrem Unternehmen "Kompass Präsenz- und Fernlernen" bietet sie Seminare und Fernlehrgänge zur Qualifizierung von hauswirtschaftlichen Mitarbeitern in sozialen Organisationen an (www.kompass-wesel.de).

最近チェックした商品