Description
(Short description)
(Text)
(Author portrait)
Univ.-Prof. Dr. Franz Kerschbaum, geboren 1963, ist Leiter des Instituts für Astronomie der Universität Wien. Erforschung der Spätstadien der Sternentwicklung, astronomische Instrumentenentwicklung, Weltraumexperimente sowie wissenschaftshistorische Fragestellungen. Längere Forschungsaufenthalte in Frankreich, Schweden, Spanien und Chile. Beratende Tätigkeiten für eine Vielzahl von internationalen Einrichtungen wie der Europäischen Weltraumagentur ESA, der Europäischen Kommission, verschiedener Förderorganisationen, Universitäten und Fachzeitschriften. Eine wichtige Ergänzung seiner Arbeit stellen Ausstellungen, populäre Artikel, Vorträge, Medienarbeit sowie interdisziplinäre Projekte dar.Univ.-Prof. Dr. Franz Kerschbaum, geboren 1963, ist Leiter des Instituts für Astronomie der Universität Wien. Erforschung der Spätstadien der Sternentwicklung, astronomische Instrumentenentwicklung, Weltraumexperimente sowie wissenschaftshistorische Fragestellungen. Längere Forschungsaufenthalte in Frankreich, Schweden, Spanien und Chile. Beratende Tätigkeiten für eine Vielzahl von internationalen Einrichtungen wie der Europäischen Weltraumagentur ESA, der Europäischen Kommission, verschiedener Förderorganisationen, Universitäten und Fachzeitschriften. Eine wichtige Ergänzung seiner Arbeit stellen Ausstellungen, populäre Artikel, Vorträge, Medienarbeit sowie interdisziplinäre Projekte dar.