"Ich danke dir, das merk ich mir!", m. 1 Online-Zugang : Bilderbuch in Anlehnung an das Therapiekonzept "Wortschatzsammler" von Motsch, Marks und Ulrich (2021. 32 S. 29.7 cm)

個数:

"Ich danke dir, das merk ich mir!", m. 1 Online-Zugang : Bilderbuch in Anlehnung an das Therapiekonzept "Wortschatzsammler" von Motsch, Marks und Ulrich (2021. 32 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783808009062

Description


(Text)
Das Bilderbuch dient der Einführung von lexikalischen Lernstrategien in der Primarstufe und ist angelehnt an die Strategietherapie "Wortschatzsammler" von Motsch, Marks und Ulrich. Diese sollen Kindern helfen, ihre lexikalischen Lücken selbstständig zu identifizieren und auf vielfältige Weise zu schließen. Unterschieden wird zwischen Strategien, die auf unbekannte Wörter aufmerksam machen, die bei der nachhaltigen Speicherung von Wörtern helfen und denen, die den Zugriff auf bereits gelernte Wörter erleichtern sollen.Das Bilderbuch kann als Grundstein für die Arbeit mit lexikalischen Lernstrategien im Unterricht genutzt werden. Dafür werden die Strategien in eine kindgerechte und motivierende Geschichte mit Rocco, dem Hasen, und Darius, dem Dachs, gebracht und mit ansprechenden Bildern untermalt. Diese bestehen aus einfachen Formen und dezenten Farben, um Ablenkungen zu vermeiden und die Aufmerksamkeit auf die handlungsbestimmenden Akteure zu lenken. Die Tierillustrationen wurdenvereinfacht und kindgerecht, aber gleichzeitig lebensnah gestaltet. Der Text ist in seinem Aufbau und seiner Struktur einfach gehalten und somit für die Kinder leicht verständlich. Zudem laden wiederkehrende Sprachrhythmen sowie Lautmalereien zu einer interaktiven Bilderbuchbetrachtung ein.Das als Download zur Verfügung stehende Begleitheft erläutert Absichten und Möglichkeiten des Bilderbuches, gibt Erklärungen zu lexikalischen Lernstrategien sowie verschiedene Anregungen zum Einsatz des Buches im Unterricht. Unter anderem sind dort die visualisierten Strategien sowie eine Strategietabelle zur Weiterarbeit als Kopiervorlagen zu finden.
(Extract)
Vorwort von Dana-Kristin Gaigulo (geb. Marks)
(Author portrait)
Elisabeth Sirtl und Lea Bachmaier studierten an der Ludwig-Maximilians Universität München Lehramt für Sonderpädagogik/Sprachheilpädagogik mit Grundschuldidaktik. Im Rahmen ihrer Zulassungsarbeit entstand die Idee für ein Bilderbuch, das die Einführung lexikalischer Lernstrategien im Unterricht kindgerecht und motivierend ermöglichen soll.

最近チェックした商品