Einfach kurz und gut 2.0 : Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie in Theorie und Praxis (2020. 208 S. 21 cm)

個数:

Einfach kurz und gut 2.0 : Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie in Theorie und Praxis (2020. 208 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783808008676

Description


(Text)
Nach 35 Jahren lösungsfokussierter Kurzzeittherapie in Deutschland ist es an der Zeit, diesen Ansatz in seiner aktualisierten Form vorzustellen. Ihren Anfängen wurde die lösungsfokussierte Kurzzeittherapie in Deutschland häufig auf ihre Techniken, wie z.B. die Wunderfrage reduziert. Dabei betonten die Gründer der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie Steve de Shazer und Insoo Kim Berg sehr früh, dass es in der Arbeit um "Mehr als ein Wunder" geht. Heute ist das Fokussieren auf Ziele, Hoffnungen, Stärken und Ressourcen der Klienten in vielen Ansätzen moderner Psychotherapie etabliert. Lösungsfokussiertes Denken im Sinne der Kurzzeittherapie ist damit vielfach zu einem Metamodell in der Psychotherapie geworden, weshalb wir das vorliegende Buch als Version "Einfach kurz und gut 2.0" vorstellen. Im ersten Abschnitt vollzieht es die Entwicklungslinie von den frühen zu den aktuellen Konzepten nach und beschreibt die aktuelle Praxisdefinition lösungsfokussierter Kurzzeittherapie sowie deren konzeptionelle Arbeitsräume. Der sehr persönliche Bericht des früheren Mitherausgebers Jürgen Hargens rundet diesen ersten theoriebezogenen Teil des Buches ab.Im zweiten Abschnitt berichten erfahrene KurzzeittherapeutInnen, BeraterInnen und TrainerInnen aus unterschiedlichen Praxisfeldern, wie der lösungsfokussierte Ansatz in den Bereichen der Schmerztherapie und Psychosomatik, in der emotionsfokussierten Paartherapie, in der Familienarbeit einer Tagesklinik, der entwicklungsfördernden Sprachheiltherapie, in der sozialen Arbeit und in unterschiedlichen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe erfolgreich realisiert wird. Dieses Buch ist mittlerweile der dritte Band mit dem Titel "Einfach kurz und gut", dem Credo der lösungsfokussierten Praxis am Norddeutschen Institut für Kurzzeittherapie, NIK in Bremen. Die ersten beiden Bände wurden von Wolfgang Eberling und Jürgen Hargens bereits 1996 und 2000 herausgegeben.
(Author portrait)
Über den Herausgeber:Manfred Vogt, Dr. phil., Dipl. Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Supervisor (DGSF, SG), seit 1984 in freier Praxis in Bremen. Gründungsmitglied, Trainer und Supervisor des Norddeutschen Instituts für Kurzzeittherapie, NIK (Bremen), Gründungsmitglied der European Brief Therapy Association, EBTA (Paris) und der International Alliance of Solution Focused Teaching Institutes, IASTI (Oostende). Autor zahlreicher Publikationen zum Thema lösungsfokussierte Kurzzeittherapie, Kreative Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien; Herausgeber von Fachbüchern zum Thema sowie von psychotherapeutischen Spielmaterialien. International praktizierender Dozent, Supervisor und Trainer im Bereich Psychotherapie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Beratung, Supervision und Coaching.

最近チェックした商品