Lexikon Arbeitsrecht 2023 : Praxisprobleme in der Privatwirtschaft schnell lösen (2023. 610 S. 297 mm)

個数:

Lexikon Arbeitsrecht 2023 : Praxisprobleme in der Privatwirtschaft schnell lösen (2023. 610 S. 297 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783807328300

Description


(Text)

Home-Office hat in Corona-Zeiten die Arbeitswelt verändert und ist zu einem der meistgesuchten Begriffe geworden.

Aber nicht nur alle rund um das Home-Office zu beachtenden Fragen beschäftigt die Arbeitgeber. Wie geht es mit den befristeten Arbeitsverträgen weiter? Was gilt es bei der Erfassung der Arbeitszeit zu beachten?

Antworten auf klassische Fragestellungen und neue Facetten im aktuellen Lexikon Arbeitsrecht 2023.

Jedes Schlagwort wird anschaulich und in verständlichen Worten mit Beispielen, Checklisten und Musterverträgen erläutert, die zudem auch online für die eigene Textverarbeitung abgerufen werden können.

Sie bieten Sachbearbeitern wie auch Entscheidungsträgern im Personalbereich spezifische, exakt auf den Arbeitsbereich abgestimmte Unterstützung.

(Review)

Diskussion und Fazit

Dieses Buch trägt zu Recht den Namen Lexikon. Es ist umfassend und informiert den Leser zu allen wichtigen Themen. Es ist besonders gut für Mitarbeiter in Anwaltskanzleien, im Steuerbüro und in der Personalabteilung geeignet. Man kann sich schnell über den aktuellen Rechtsstand informieren und erhält schnell wichtige Tipps für die tägliche Arbeit.

Die Beiträge sind nach dem Alphabet geordnet, so dass man auch schnell alle wichtigen Themen findet. Die Handhabung des Lexikons ist einfach. Durch viele Tipps und Hinweise aufgelockert, so dass es fast schon Spaß macht damit zu arbeiten. Hervorzuheben ist der unglaubliche Umfang, den die Autoren zusammengetragen haben. Auf jeden Fall ein Muss für jede Personalabteilung.

Rezensentin über das Lexikon Arbeitsrecht
RA Isabel Bierther

(Author portrait)

Gabriel Berger, Rechtsanwalt, Südwestmetall Stuttgart;

Lisa-Maria Allramseder, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht;

Dr. Michaela Felisiak, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht;

Dr. Gerrit Hempelmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, München;

Leist Wolfgang, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht;

Michael H. Korinth, Richter am Arbeitsgericht a.D., Berlin;

Mechthild Pathe, Abteilungsdirektorin, Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin;

Henning Rabe von Pappenheim, Rechtsanwalt, Regensburg;

Prof. Dr. Franz-Josef Rose, Leiter der Rechtsabteilungen vom Verband der Metall- und Elektrounternehmen Hessen e.V. und der Vereinigung der hessischen Unternehmverbände e.V.;

Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin;

Dr. Björn Steinat, Rechtsanwalt, Südwestmetall;

Pia Suttarp, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Südwestmetall;

Leslie Weickert, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Südwestmetall.

最近チェックした商品