Description
(Text)
Familienkassen des öffentlichen Dienstes können mit dem Praxisratgeber zielgerichtet die Sach- und Rechtsfragen bei arbeitsuchenden und ausbildungsplatzsuchenden Kindern überprüfen.
Auch die vierte Auflage ist um zahlreiche neue Beispiele und neue Bausteine bei den Mustertexten ergänzt worden.
Eingearbeitet wurden die Gesetzesänderungen:
Eine Übergangszeit ist wieder vor und nach einem freiwilligen Wehrdienst zu berücksichtigen
Die Grenze für eine kurzfristige Beschäftigung ist in den Jahren 2015 bis 2018 auf 3 Monate/ 70 Tage angehoben worden
Im
70 Abs. 3 EStG wurde der bisher missverständliche Begriff der "Neufestsetzung" zutreffend durch "Änderung" ersetzt.
Dies und der Gratis-Zugang zu den Formularen und Mustertexten vereinfachen den Weg zum rechtssicheren Kindergeld-Bescheid.
Das kostenlose Zusatzangebot des online-Seminars ergänzt die Broschüre.
(Author portrait)
Reinhard Lüdecke ist Oberamtsrat, Dozent an der Bildungs- und Tagungsstätte Northeim der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen und Autor der Broschüre Kindergeldrecht im öffentlichen Dienst.Ingeborg Schmerse ist Verwaltungsamtsrätin a.D., Arbeitsamt Braunschweig, Braunschweig und Autorin der Broschüre Kindergeldrecht im öffentlichen Dienst. Sie ist langjährige Referentin der Kindergeld-Seminare bei hjr.