Eric Hobsbawm: Das lange 19. Jahrhundert : Europäische Revolutionen, Die Blütezeit des Kapitals, Das imperiale Zeitalter. Sonderausgabe (1. Auflage. 2022. 1450 S. 215.00 mm)

個数:

Eric Hobsbawm: Das lange 19. Jahrhundert : Europäische Revolutionen, Die Blütezeit des Kapitals, Das imperiale Zeitalter. Sonderausgabe (1. Auflage. 2022. 1450 S. 215.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783806244830

Description


(Short description)

(Text)

Das 19. Jahrhundert von den Revolutionen in Europa bis zum Ersten Weltkrieg

Die Zeit von der Französischen Revolution bis zum Kriegsausbruch 1914 war eine Phase großer Veränderungen und gesellschaftlicher Umbrüche. Eric Hobsbawm, einer der berühmtesten Historiker der Welt, bezeichnete diesen Zeitraum als das "lange" 19. Jahrhundert. Nun liegt sein dreibändiges Standardwerk, das schon Generationen von Lesern beeindruckt hat, in einer schön gestalteten und preisgünstigen Sonderausgabe vor.

- Die Hobsbawm-Trilogie - ein besonderes Geschenk für Geschichtsinteressierte

- Von 1789 bis 1848: Auswirkungen der französischen und industriellen Revolution

- Die Ausbreitung des Kapitalismus: Politik als Ausdruck des Klassenkampfes

- Gesellschaft des 19. Jahrhunderts: Kritische Aspekte des Aufstiegs des Bürgertums

- Die Ursachen des 1. Weltkriegs: Eine Analyse der Umstände



Eine neue Art der Geschichtsschreibung: Politik im sozialen,ökonomischen und kulturellen Kontext

"Allgemeine Geschichte zu schreiben, die ziemlich gut alle Aspekte menschlicher Tätigkeit abdeckt", war der Ehrgeiz von Eric Hobsbawm. In seinen drei Bänden zu den europäischen Revolutionen, dem Aufstieg des Kapitalismus und dem Zeitalter des Imperialismus analysierte er scharfsinnig dieses aufrührerische 19. Jahrhunderts. 60 Jahre nach der Erstveröffentlichung stellt das Werk immer noch ein epochales Geschichtswerk da, das durch den erzählerisch dichten Schreibstil Lesevergnügen und Informationsvermittlung vereint.

(Table of content)

(Review)

最近チェックした商品