Description
(Text)
Familiensachen mit Auslandsberührung nehmen in der Praxis von Anwälten, Notaren und Gerichten einen immer größeren Raum ein. Die Staudinger-Neubearbeitung der Artikel 19-24 EGBGB (Internationales Kindschaftsrecht 2) geht wissenschaftlich fundiert und zugleich praxisorientiert auf die Entwicklungen auf den Gebieten der Abstammung, der internationalen Adoption, deren Auswirkung auf den Namen und die Staatsangehörigkeit des Kindes einschließlich erbrechtlicher Fragen im Zusammenhang mit der Adoption, Rechtsfragen des Internationalen Verfahrensrechts sowie Vormundschaft, Betreuung und Pflegschaft ein. Die Rechtsfragen zu den Artikeln19-21 EGBGB, etwa das Problem der doppelten Vaterschaft oder das der Wandelbarkeit der Anknüpfung der Abstammung, werden präzise analysiert und überzeugende Lösungsvorschläge aufgezeigt.
(Author portrait)
Prof. Dr. Jan von Hein hat den Lehrstuhl für Zivilrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Freiburg i. Br. inne und ist dort Direktor am Institut für ausländisches und internationales Privatrecht (Abt. III). Er ist ein Schüler von Prof. Dr. Jan Kropholler , der dieses Werk begründet hat.
-
- 電子書籍
- 最上の外科医~Dr.鳴宮~【タテヨミ】…
-
- 電子書籍
- 医療系学生のための解剖学講義 改訂版
-
- 電子書籍
- 女装上司ちゃんと部下の松坂くん5 ヤン…
-
- 電子書籍
- 電車男~ネット発、各駅停車のラブ・スト…
-
- 電子書籍
- 御曹司の罠はスイーツよりも甘く【分冊版…