Anthroposophische Medizin : Arzneitherapie für 350 Krankheitsbilder (2020. XXXI, 773 S. 54 Farbabb. 240.0 mm)

個数:

Anthroposophische Medizin : Arzneitherapie für 350 Krankheitsbilder (2020. XXXI, 773 S. 54 Farbabb. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783804740211

Description


(Text)

Pionier integrativer Medizin - weltweit praktiziert

100 Jahre nach ihrer Begründung in der Schweiz wird Anthroposophische Medizin heute weltweit praktiziert. In dieser Jubiläumsausgabe haben 39 erfahrene anthroposophische Allgemein- und Fachärzte 350 Krankheitsbilder und ihre medikamentöse Behandlung - einschließlich Covid-19 - in nachvollziehbaren Therapiekonzepten beschrieben:
Übersichtlich von Kopf bis Fuß angeordnet, finden sich die Krankheitsbilder aus allen Fachdisziplinen, von der Neurologie, Augen-, HNO- und Zahnheilkunde über die verschiedenen Disziplinen der Inneren Medizin wie Kardiologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Onkologie, Rheumatologie bis hin zur Frauenheilkunde, Chirurgie, Orthopädie und Rehabilitation.Weitere Kapitel widmen sich der Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin, der Suchttherapie, Psychiatrie und Psychotraumatologie, der Schmerztherapie, Geriatrie und Palliativmedizin.Am Beispiel der Multiplen Sklerose und der Chronischen Polyarthritis wird ein Einblick gegeben, wie aus dem anthroposophischen Krankheitsverständnis die Therapiefindung abgeleitet werden kann.
Dieses Werk bietet Ihnen einen raschen Zugang zu allen wesentlichen Krankheitsbildern und Indikationen der Anthroposophischen Medizin.

(Review)

(Author portrait)
Matthias Girke, geboren in Berlin, ist Arzt für Innere Medizin, Diabetologie und Palliativmedizin. Er war Mitbegründer und über 21 Jahre Leitender Arzt der Allgemeinen Inneren Medizin im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Klinik für Anthroposophische Medizin; danach ging seine Funktion in die eines Konsultant/Beraters über und er ist in der Ambulanz dieser Klinik tätig. Im September 2016 übernahm er die Leitung der Medizinischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum in der Schweiz, und seit April 2017 ist er Vorstandsmitglied der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Publikationen u. a.: "Innere Medizin", "Geriatrie" (Girke), "Medizin und Menschenbild" (Girke/Hoppe/Matthiesen/Willich), "Nah-Tod-Erlebnisse" (Girke/Glöckler/van Lommel).Dr. med. Michaela Glöckler, Kinderärztin. Ab 1979 Mitarbeit in der Kinderabteilung des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke; 1988-2016 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum/Schweiz; Mitbegründerin der Alliance for Childhood und der Europäischen Allianz von Initiativen angewandter Anthroposophie/ELIANT. Internationale Vortrags und Seminartätigkeit. Publikationen: Was ist Anthroposophische Medizin? Kita, Kindergarten und Schule als Orte gesunder Entwicklung, Kindersprechstunde (zusammen mit Wolfgang Goebel und Karin Michael), Macht in der zwischenmenschlichen Beziehung, Meditation in der Anthroposophischen Medizin, Ethik des Sterbens - Würde des Lebens u. a.

最近チェックした商品