Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit : Ein Leitfaden für Ärzte und Apotheker (9. Aufl. 2021. XIV, 620 S. 20 Farbabb., 45 Farbtabellen. 240.0 mm)

個数:

Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit : Ein Leitfaden für Ärzte und Apotheker (9. Aufl. 2021. XIV, 620 S. 20 Farbabb., 45 Farbtabellen. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783804739277

Description


(Text)

Sicher therapieren und beraten

Die Risiken bei der Verschreibung und Abgabe von Arzneimitteln im Zusammenhang mit Ungeborenen und Säuglingen sind hinreichend bekannt. Jedoch ist nicht der generelle Verzicht auf Arzneimittel, sondern das fundierte Wissen um Unbedenklichkeiten und die gezielte Empfehlung entscheidend für eine fachkundige Betreuung.
Die besondere Verantwortung macht daher eine verlässliche Informationsquelle unabdingbar.

Dieses Standardwerk liefert mittlerweile in neunter Auflage allen Ärzten und Apothekern, die schwangere und stillende Patientinnen kompetent unterstützen wollen, aber auch Hebammen das dazu notwendige Fachwissen:
Informationen zur embryonalen Entwicklung und zu Entwicklungsstörungen Weit über 1000 Arzneistoffe mit allen wichtigen Arzneimitteln, individuell bewertet Kategorisierung nach FDA und ADEC Differenzierte Risikoabschätzung auf Basis aktueller Literatur Persönliche Empfehlungen des erfahrenen und renommierten Autorenteams aus Gynäkologie, Kinderheilkunde und Klinischer Pharmakologie.
Der Leser erhält so das Rüstzeug für eine sichere Therapieentscheidung und Beratung.

Die Neuauflage enthält viele Neubewertungen nach aktueller Studienlage.

(Review)

(Author portrait)
Klaus Friese studierte Pharmazie und Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und wurde an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg zum Dr. med. promoviert. Nach der Ausbildung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Universitäts-Frauenklinik in Mainz wurde er dort 1987 Funktionsoberarzt und 1989 Oberarzt an der Frauenklinik des Klinikums Mannheim. 1992 folgte die Habilitation für das Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Universität Heidelberg. 1994 wurde Professor Friese Stellvertreter des Klinikdirektors an der Frauenklinik des Klinikums Mannheim. 1997 erhielt er einen Ruf an die Universität Rostock und war dort bis 2002 Direktor der Universitäts-Frauenklinik. Von 2002 bis 2014 war Professor Friese Direktor der I. Universitätsfrauenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München und seit 2005 gleichzeitig auch Direktor der Universitätsfrauenklinik im Klinikum Großhadern. Ab Oktober 2010 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Seit 2015 ist er Ärztlicher Direktor und Chef der Gynäkologie in der onkologischen Spezialklinik Bad Trissl, Oberaudorf. Professor Friese ist Autor zahlreicher Fachbücher und 400 wissenschaftlicher Arbeiten. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Der Gynäkologe", wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift "Geburtshilfe und Frauenheilkunde" und der "Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie" sowie Fachredakteur für Gynäkologie und Geburtshilfe im "Deutschen Ärzteblatt". Seine klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Onkologie, Infektiologie und Immunologie, in der pränatalen Diagnostik sowie in der Medikamentenberatung in der Schwangerschaft und Stillzeit.

最近チェックした商品