Im Wettlauf gegen das Wechselfieber : Zur Geschichte der synthetischen Antimalariamittel (Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie Band 102) (2014. 429 S. 240.0 mm)

個数:

Im Wettlauf gegen das Wechselfieber : Zur Geschichte der synthetischen Antimalariamittel (Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie Band 102) (2014. 429 S. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783804733008

Description


(Text)

Die Malaria, vermutlich die älteste Seuche der Menschheit, ist trotz internationaler Anstrengungen bis heute nicht besiegt. Die vorliegende Studie untersucht die Entwicklungsgeschichte der synthetischen Antimalariamittel, die indes alle nur als Etappenziele im Wettlauf mit den Resistenzentwicklungen angesehen werden können. Der Schwerpunkt dieser Untersuchungen liegt auf der Pharmaforschung der 1920er-Jahre bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, als in Deutschland der Durchbruch in der Chemotherapie der Malaria gelang. Daneben findet auch die Entwicklungsgeschichte moderner chemischer Malariawirkstoffe als Ergebnis internationaler Forschung Berücksichtigung. Die Arbeit bietet somit eine Übersicht der wichtigsten innovativen Strukturen bis in die Gegenwart. Die Schilderung von Entwicklung, Erforschung und Vermarktung der Malariamittel vor dem Hintergrund der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen runden zwölf Biografien ausgewählter Wissenschaftler, die auf diesem Gebiet erfolgreich tätig waren, ab.

Die Malariaforschung, die im Zweiten Weltkrieg in den Industrienationen eine erhebliche Bedeutung erlangte, war nicht nur in Deutschland politisch motiviert. Internationale Quellen spiegeln wider, wie man bei damaligen klinischen Studien das Recht der Menschen auf körperliche Unversehrtheit wissenschaftlichen Zielen unterordnete.

Zu den erfolgreichen in Deutschland entwickelten malariawirksamen Substanzklassen zählen die 8-Aminochinoline, Acridine und 4-Aminochinoline. Die derzeit am schnellsten und besten wirksamen Malariatherapeutika stellen die Artemisinine dar, deren Verwendung auf die traditionelle chinesische Medizin zurückgeht.

Aus dem Inhalt:
Einleitendes Hauptkapitel: Erste Erkenntnisse über Infektionskrankheiten und Chemotherapie - Anfänge der Forschung in der Farben- und PharmaindustrieHauptkapitel der Substanzklassen: Ermittlung von Struktur-Wirkungs-Beziehungen - interdisziplinäre Zusammenarbeit - klinische Testung in Heilanstalten - VermarktungBiografien: Wissenschaftler in den Forschungsstätten der Firma Bayer in Elberfeld und am Hamburger Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten

最近チェックした商品