- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > general survey & lexicons
Description
(Text)
Nanotechnologie rückte in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Dies ist einerseits das Ergebnis einer vielfältigen erfolgreichen Forschungsarbeit, die zu neuen Anwendungsmöglichkeiten von synthetischen Nanopartikeln auf verschiedenen Gebieten geführt hat; andererseits werden auch Verbraucher zunehmend mit Produkten konfrontiert, die Nanopartikel enthalten. Daher stehen außer den großen Potenzialen der Nanotechnologie naturgemäß auch Unsicherheiten. Diese Publikation dokumentiert eine Veranstaltung der acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften und der Akademienunion. Sie hinterfragt und diskutiert kritisch die verschiedenen Facetten der Nanotechnologie, insbesondere in den Bereichen Medizin, Kosmetik und Ernährung.
(Review)
" ... vor allem für jene interessant, die an der Schnittstelle zwischen Verbraucher und Produzenten arbeiten." A. M. Ernährung aktuell 1/2013 20190101
(Author portrait)
Wolfgang M. Heckl, geb. 1958 in Parsberg, ist seit 2004 Generaldirektor des Deutschen Museums in München und Professor für Wissenschaftskommunikation an der TU München. Für seine unterhaltsame Vermittlung schwieriger wissenschaftlicher Zusammenhänge in TV, Radio und Print hat er zahlreiche Preise erhalten.