Bild und Bildlichkeit (Nova Acta Leopoldina Neue Folge 113.386) (2012. 109 S. 5 schw.-w. u. 8 farb. Abb. 240 mm)

個数:

Bild und Bildlichkeit (Nova Acta Leopoldina Neue Folge 113.386) (2012. 109 S. 5 schw.-w. u. 8 farb. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783804730274

Description


(Text)

Aus verschiedenen Perspektiven behandelt der Band das Themenfeld Bild - Metapher -Modell. Er zeigt die Vielfalt, mit der Philosophen, Philologen, Kulturwissenschaftler und Rechtshistoriker deren Bedeutung und Aussagekraft erschließen und verarbeiten. Dabei werden verschiedene Auffassungen zur Metapher aus der Geschichte der Philosophie behandelt und Beschreibungen der Metapher unter Rekurs auf das Phänomen der Konnotation versucht.

Einen weiteren Schwerpunkt bilden Betrachtungen zur Langfristigkeit und Wirkung von Erinnerungen, die Untersuchung von Formen des kulturellen Gedächtnisses sowie die Analyse der Darstellungen des chinesischen Parteiführers Mao Zedong von der sogenannten Kulturrevolution bis in die Gegenwart. Darüber hinaus belegt der Band, dass auch die Rechtsgeschichte sich reich an Bildern, bildhaften Ritualen und Symbolen erweist. Auch die Rechtssprache ist voller Metaphern, in denen verbildlicht, verkörpert und verräumlicht wird.

Modelle werden als Objekte und Diagramme gefasst, die durch verkleinerten Maßstab die Möglichkeit schaffen, etwas weitaus Größeres zu erkennen, zu begreifen und im Prozess der Konstruktion handhabbar zu machen.

(Author portrait)
Otfried Höffe, geboren 1943, ist Professor für Philosophie und Leiter der Forschungsstelle Politische Philosophie an der Eberhard Karls-Universität Tübingen, ist einer der produktivsten und einflussreichsten Denker der Gegenwart.
Er ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und erstes ausländisches Mitglied der Teheraner Akademie für Weltweisheit und Philosophie. Er ist Ehrendoktor der Universität (PUCRS) in Porto Alegre/Brasilien und Träger des Karl Vossler-Preises für wissenschaftliche Werke von literarischem Rang.

最近チェックした商品