Otto Schlüter (1872-1959) - Sein Wirken für die Geographie und die Leopoldina : Leopoldina-Meeting am 16. und 17. Oktober 2009 in Halle (Saale) (Nova Acta Leopoldina Neue Folge 112.383) (2011. 295 S. 6 schw.-w. u. 28 farb. Abb., 3 schw.-w. Tab. 240 mm)

個数:

Otto Schlüter (1872-1959) - Sein Wirken für die Geographie und die Leopoldina : Leopoldina-Meeting am 16. und 17. Oktober 2009 in Halle (Saale) (Nova Acta Leopoldina Neue Folge 112.383) (2011. 295 S. 6 schw.-w. u. 28 farb. Abb., 3 schw.-w. Tab. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783804728073

Description


(Text)

Der Geograph Otto Schlüter (1872-1959) hat sich als Forscher und 21. Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina bleibende Verdienste um die Förderung der Wissenschaften in Deutschland erworben. Seine Beiträge zur theoretisch-methodischen Fundierung der Anthropogeographie wie sein lebenslanger Einsatz um Aufklärung der Genese der Kulturlandschaft Mitteleuropas, das ungezählte Regionalstudien anregte, zählen zu den Marksteinen der deutschen Geographie. Zugleich förderte Schlüter maßgeblich die Forschungen zur Landeskunde im mitteldeutschen Raum. An der Universität in Halle (Saale) prägte er von 1911 bis 1951 die geographische Lehre.


Der Band analysiert Schlüters Plädoyer für eine "Geographie des Menschen" sowie seine Bedeutung in Siedlungsgeographie, Kulturlandschaftsforschung und Landeskunde. Ausführlich wird außerdem seine langjährige Tätigkeit als Hochschullehrer und sein Wirken als verantwortlicher Vizepräsident bzw. Präsident der Leopoldina, deren Unabhängigkeit gegenüber dem DDR-Staat er zu wahren wusste, gewürdigt.
Ein Bericht zu einer Exkursion auf Schlüters Spuren sowie mehrere Anhänge ergänzen den Tagungsband aus Anlass des 50. Todestages des Geehrten.

(Review)
"Insgesamt stellt das vorliegende Buch eine vorzügliche Mischung von umfassenden Informationen über die verschiedensten Facetten des Lebens des Wissenschaftlers Otto Schlüter, grundlegenden Überlegungen zur Wissenschaftsgeschichte und zum Weiterwirken älteren Gedankenguts und zahlreichen wertvollen Anregungen zum besseren Verständnis heutiger Positionen dar." Klaus Fehn Erdkunde Heft 66/2 2012 20190101

最近チェックした商品