Description
(Text)
Die Erfolge der Augenheilkunde der letzten Jahrzehnte beruhen ganz wesentlich auf der fruchtbaren Zusammenarbeit mit den Ingenieurwissenschaften und der Physik. Diese Erfolgsgeschichte wird unter anderem durch die Tatsache belegt, dass die meisten aller medizinischen Implantate weltweit im Auge platziert werden. Die Weiterentwicklung dieser Implantate setzt ein anhaltend hohes Ma interdisziplinrer Forschung voraus, deren Stand und deren Entwicklungsperspektiven im Symposium dargestellt und diskutiert wurden.
Die Schwerpunkte des Bandes bilden Diagnostik und Therapie des Glaukoms im Zeitalter der Telemedizin, die Mglichkeiten der Wiederherstellung der Akkommodationsfhigkeit des Auges bei lteren Patienten und Schwerpunkt des Bandes den Grundprinzipien elektronischer Sehprothesen sowie den biotechnologischen und chirurgischen Aspekten von Retina-Implantaten.
(Text)
The success of ophthalmology over the past few decades is to a great extent based on the prolific collaboration between engineering sciences and physics. This success story is proven by the fact that most of the medical implants around the world are placed in the eye. The further development of these implants requires a continuously high degree of interdisciplinary research whose standing and developmental perspectives are presented and discussed in a symposium.
The focus of this volume is on the diagnosis and therapy of glaucoma in the age of telemedicine, the possibility of reproducing the eyes accommodation ability in older patients, the fundamental principles of electronic visual prostheses and the biotechnological and surgical aspects of retina implants.