Klimaschutz im öffentlichen Baurecht : Ein Praxisleitfaden (2023. 400 S. 210 mm)

個数:

Klimaschutz im öffentlichen Baurecht : Ein Praxisleitfaden (2023. 400 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783804155237

Description


(Text)

Klimaschutz und Klimaanpassung gewinnen in der Stadtentwicklung immer mehr an Bedeutung. Mit ihrem Werk legen die Autoren Jochen Brinkheetker und Wolfgang Hanne einen übersichtlichen , lesbaren und praxistauglichen Leitfaden zu den Möglichkeiten der Kommune vor. Eine Art kritische Bilanz mit der Frage nach den Stellschrauben im öffentlichen Baurecht, deren rechtliche und technische Möglichkeiten und Grenzen.

Ihre Vorteile:
praxisorientierte Darstellung der rechtlichen Möglichkeiten zum Klimaschutz und Klimaanpassung durch das öffentliche Baurecht. Kritische Bewertung auch unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.überschaubarer und lesbarer LeitfadenText unterstützt durch Schemata und konkrete Beispiele von Bebauungsplänen, Festsetzungen, Vertragstexten, ChecklistenArbeitshilfe für entsprechende Aktivitäten auf kommunaler Ebeneneben der Vermittlung von Wissen zu den Grundlagen finden sich auch Hinweise für eine vertiefende Beschäftigung mit dem Thema
Inhalsübersicht:

Kapitel 1: Hintergrund/Exkurs
Kapitel 2: Ein Überblick über die verschiedenen Instrumente zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung
Kapitel 3: Klimaschutz in der kommunalen Planung
Kapitel 4: Klimaanpassung in der kommunalen Planung
Kapitel 5: Klimaschutz durch Privilegierung regenerativer Energien im planungsrechtlichen Außenbereich
Kapitel 6: Regelung und Umsetzung klimaorientierter Vorgaben im Rahmen des Bauordnungsrechts
Kapitel 7: Regelung und Umsetzung klimaorientierter Vorgaben durch städtebauliche und liegenschaftliche Verträge
Kapitel 8: Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen bei der Errichtung, Modernisierung und Bewirtschaftung von Gebäuden

Autoren:

Jochen Brinkheetker, Münster, Fachstellenleiter im Planungsamt, Dipl. Umweltwissenschaftler und Dipl. Verwaltungswirt, Autor des digitalen Fachbuchs Wasserrecht

Wolfgang Hanne, Münster, Fachstellenleiter im Bauordnungsamt a. D., Dozent u. a. beim Kommunalen Bildungswerk Berlin, Fachautor mehrerer Werke, u. a. Das öffentliche Baurecht in der Praxis und Mitautor Gädtke BauO NRW

最近チェックした商品