General der Gebirgstruppe Hans Kreysing : Vom Divisionskommandeur an der Eismeerfront zum Oberbefehlshaber der 8. Armee in Ungarn (Ritterkreuzträger) (1. Aufl. 2015. 160 S. m. 120 S/W-Abbildungen, Karten, Skizzen und Orig)

個数:

General der Gebirgstruppe Hans Kreysing : Vom Divisionskommandeur an der Eismeerfront zum Oberbefehlshaber der 8. Armee in Ungarn (Ritterkreuzträger) (1. Aufl. 2015. 160 S. m. 120 S/W-Abbildungen, Karten, Skizzen und Orig)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783803500618

Description


(Text)
Dies ist die Geschichte von General der Gebirgstruppe Hans Kreysing. Am 17. August 1890 in Göttingen geboren, trat er nach dem Abitur in das Hannoversche Jägerbataillon Nr. 10 ein, mit dem er im Verband des neu formierten Deutschen Alpenkorps am Ersten Weltkrieg teilnahm. Als Kompaniechef im Freikorps Kirchheim setzte er sich für den Schutz der deutschen Ostgrenze ein, bevor er 1920 als Hauptmann in das Hunderttausend-Mann-Heer der Reichswehr übernommen wurde.
Ab 1. Januar 1934 zum Kommandeur des III. Bataillons des Infanterieregiments 16 und am 6. Oktober 1936 zum Regimentskommandeur ernannt, erzielte er im Polen- und besonders im Westfeldzug entscheidende Erfolge, wofür er mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet wurde.
Als Nachfolger des Generals Eduard Dietl übernahm Hans Kreysing 1940 die 3. Gebirgsdivision an der Eismeerfront und im Nordabschnitt der Ostfront, wo ihm für die Zerschlagung eines Einschlussringes und die Vernichtung mehrerer russischer Divisionendas 183. Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen wurde.
Nach seiner Ernennung zum Kommandierenden General des XVII. Armeekorps und schweren Kämpfen in den Karpaten, Rumänien und Ungarn, erfolgte seine Beförderung zum General der Gebirgstruppe und die Übernahme des Oberbefehls über die 8. Armee.
Bei Kriegsende schlug sich der inzwischen mit den 63. Schwertern zum Ritterkreuz Ausgezeichnete in einem dreiwöchigen Fußmarsch nach Westen durch, wo er sich in britische Kriegsgefangenschaft begab. Nach seiner Entlassung engagierte sich Hans Kreysing ehrenamtlich beim Roten Kreuz und führte bis zu seinem Tode am 14. April 1969 eine Pension auf der Nordseeinsel Norderney.
(Author portrait)
Roland Kaltenegger (Jahrgang 1941), Diplom-Bibliothekar, Journalist und Schriftsteller.

最近チェックした商品