Das Leben des Paolo Uccello, Piero della Francesca, Antonello da Messina und Luca Signorelli (Vasari-Edition 39) (Neuausg. 2012. 176 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 19 cm)

個数:

Das Leben des Paolo Uccello, Piero della Francesca, Antonello da Messina und Luca Signorelli (Vasari-Edition 39) (Neuausg. 2012. 176 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 19 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783803150585

Description


(Short description)
Vier Meister der italienischen Renaissancemalerei,die sich der Perspektive verschriebenund damit - jeder auf seine Weise - zu einerganz neuen Malweise beigetragenhaben.
(Text)
Vasari charakterisiert Paolo Uccello als schrulligen Melancholiker: Er maltegerne Tiere, insbesondere Vögel, was ihm seinen Spitznamen eintrug (uccello= Vogel), und war so in die Perspektive verliebt, dass er ganze Nächtemit ihr verbrachte.Piero della Francesca gilt Vasari als der virtuose Meister der Perspektive.Er wurde von einem Schüler betrogen, der die Erinnerung an Pieroauslöschenwollte. Vasari aber rettete - sagt er - das Andenken des Malers,indem er seine Lebensbeschreibung verfasste.Über Antonello da Messina, den großen Portraitisten der Renaissance,schreibt Vasari, dass er seine detailgetreue Malweise bei den Gebrüdern vanEyck gelernt habe. Er erwarb sich große Verdienste bei der Verbreitung derÖlmalerei in Italien.Luca Signorelli beschäftigte sich vor allem mit der perspektivischen Ansichtnackter Körper, wie sein Fresko Die Verdammten im Dom in Orvietozeigt, wo die Nackten aus dem Gewölbe zu stürzen scheinen. In der Bewegungseiner Figuren gilt Signorelli heute als Vorläufer Michelangelos.
(Author portrait)
Giorgio Vasari, geboren 1511 in Arezzo in der Toskana, war ein Universalgenie: Maler, Architekt (u. a. als Baumeister der Uffizien), Berater der Medici, Kunstsammler und Historiker. Sein Hauptwerk sind die »Leben der hervorragendsten Künstler«, kurz: »Le vite«, erstmals erschienen 1550 und im Laufe der Jahre erweitert. Vasari starb 1574 in Florenz.

最近チェックした商品