Quer zum Strom : Eine Streitschrift über das Wasser (2013. 96 S. 19,5 cm)

個数:

Quer zum Strom : Eine Streitschrift über das Wasser (2013. 96 S. 19,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783803136473

Description


(Short description)
Der Umgang mit ökologischen Ressourcenund vor allem mit dem Wasser ist das Kernproblem desdritten Jahrtausends. Aus der glücklichen Lage, in einem wasserreichen undwirtschaftsstarken Gebiet zu leben, erwächst eine globale Verantwortung,die mit dem Hahnzudrehen beim Zähneputzen bei weitem nicht abgegolten ist.
(Text)
Wir leben in einem Landstrich reich an Süßwasserquellen. Wir sind Weltmeisterim Wassersparen und gleichzeitig im Mineralwasserkonsumieren. Beidesist ökonomisch wie ökologisch vollkommen widersinnig: Leitungen müssenwegen des sinkenden Verbrauchs mit Klarwasser gespült werden und das Märchenvom gesunden Mineralwasser hat erhebliche Folgeschäden für die Umwelt.Denn ein Liter Flaschenwasser verbraucht in der Produktion und auf dem Transport etwa ein Drittel Liter Öl.Wer wirklich Wasser sparen will, muss dies in Industrie und Landwirtschaft tun. Die Herstellung eines T- Shirts verschlingt beispielsweise 5 000 Liter Wasser.Angesichts der weltweit zunehmend bedrohten Wasserressourcen und des Klimawandelsist bewusster Konsum dringlicher denn je.Ebenso brisant ist die Konzeptlosigkeit der politischen Steuerungsebene, aufder in den letzten 20 Jahren kapitale Fehlentscheidungen getroffen wurden. DasWasser als öffentliches Gut und das Recht auf Wasser als eines der ältesten überhauptanzuerkennen, scheint im Privatisierungs- und Liberalisierungswahn vergessen zu sein.
(Author portrait)
Petra Dobner, 1964 am linken Niederrhein geboren, studiertePolitikwissenschaft und Philosophie an der FreienUniversität Berlin. Ihre Habilitationsschrift verfasste sie überdas Thema Wasser. Zunächst Lehrstuhlinhaberin für Politikwissenschaftin Hamburg, hat sie seit 2012 eine Professurfür Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaftan der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Bei Wagenbach außerdem lieferbar: "Bald Phoenix - bald Asche. Ambivalenzen des Staates".

最近チェックした商品