Autodafé und Exodus : Erinnerungen (Quartbuch - Literatur) (2014. 160 S. 22,1 cm)

個数:

Autodafé und Exodus : Erinnerungen (Quartbuch - Literatur) (2014. 160 S. 22,1 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783803132574

Description


(Short description)
Der große alte Tragik-Komiker George Tabori erzählt die Geschichte des jungenGyörgi Tabori alias George Turner:Der erste Teil, Autodafé, beginnt wie jede ordentliche Familiengeschichte mitder Geburt des Erzählers an einem Sonntag im Mai. Nach und nach tritt diegesamte jüdische Familie auf, die freundliche, stille Mutter, der skeptische, alsJournalist arbeitende Vater, der ältere Bruder Paul, der das neue Baby erst malin die Donau schmeißen will und sich später als Genie im Umgang mit Dichtungund Unwahrheit herausstellt, die in Osteuropa verstreuten Tanten und Onkel,die nicht auf die Warnungen des Vaters hören wollen.Györgi wird zu einer Hotellehre nach Berlin geschickt. Dort lernt er nichtnur mit Tellern zu jonglieren, sondern macht auch Bekanntschaft mit reizendenDamen - und den immer unverschämter platzgreifenden Nazis.Im zweiten Teil, Exodus, der erstmals aus dem Nachlass veröffentlicht wirdund auf Deutsch geschrieben ist, begleiten wir George auf seinem endgültigenAuszug aus der Heimat: Nach einer meist sonnigen Zeit in London und einerkurzen, umso gefährlicheren Rückkehr nach Budapest mitsamt Duells verschlägtes den Journalisten auf abenteuerlichen Wegen nach Sofia, Istanbulund schließlich nach Jerusalem.
(Text)
Nach Autodafé, dem ersten Teil derLebenserinnerungen (2002), erscheintaus dem Nachlass der zweite Teil mitTaboris abenteuerlichen Kriegsirrfahrtendurch Europa und den Nahen Osten.
(Author portrait)
George Tabori, 1914 in Budapest geboren, emigriertezwanzigjährig nach London, wo er als Schriftsteller debütierte.In den fünfziger Jahren Theater- und Filmarbeit inEngland und USA, unter anderem mit Hitchcock undBrecht. 1969 Rückkehr nach Europa, Inszenierungen anzahlreichen renommierten Bühnen, zuletzt am Berliner Ensemble.Zahlreiche Ehrungen, darunter 1992 der Georg-Büchner-Preis. Er starb 2007 in Berlin.

最近チェックした商品