Gut leben : Eine Gesellschaft jenseits des Wachstums (Wagenbachs andere Taschenbücher 730) (96 S. 19 cm)

個数:

Gut leben : Eine Gesellschaft jenseits des Wachstums (Wagenbachs andere Taschenbücher 730) (96 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783803127303

Description


(Short description)
Das Mantra, dass die Wirtschaft immerweiter wachsen muss, formt unsereheutige Welt - auf Kosten von Lebensqualität,unter Ausbeutung der Naturund im immer schärferen Wettbewerb.Dass es so nicht weitergehen kann,wird überdeutlich. Kritiker des Wachstumskursesgibt es viele, aber nichtallen sollte man folgen . . .
(Text)
Seit dem Club of Rome ist der Gedanke in der Welt. Mit der Forderung nach»Anti-Wachstum«, »Degrowth« oder »Decroissance« gehen seit etwa 15 Jahrendie Menschen weltweit auf die Straße. Wissenschaftler und Aktivisten kämpfenfür einen freiwilligen, gerechten und nachhaltigen Schrumpfungsprozess. Dabeischlägt manch einer aber auch gefährliche Irrwege ein, bis hin zu faschistoidenTendenzen reicht das Spektrum der fehlgeleiteten Kritik.Richtig verstanden und umgesetzt ist dieses Projekt aber weit davon entfernt:Eine solidarisch organisierte und gelebte Ökonomie unter gemeinschaftlichenBedingungen ist mehr als eine schöne Utopie,Neben dem erfolgreichen Widerstand gegen allerlei unsinnige Großinvestitionenstehen unzählige Initiativen und Nischenprojekte mit Tauschbörsen,Gemeingütern, Selbstverwaltung, Reparaturwerkstätten und lokaler Lebensmittelproduktion.Sie leisten Pionierarbeit in der politischen Neuorientierung,vernetzen sich weltweit und sind in ihrer kreativen Vielfalt die Garantie dafür,dass ein gutes Leben für alle politisch wünschenswert und machbar ist.
(Author portrait)
Die Philosophin Barbara Muraca hat an der UniversitätGreifswald zur Nachhaltigkeitstheorie promoviert und istseit 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFG-Kolleg''Postwachstumsgesellschaften'' der Friedrich-Schiller-UniversitätJena. Mitorganisatorin der nächsten großen Degrowth-Konferenz im September 2014 in Leipzig. Ab 2015Assistenzprofessorin für Umweltphilosophie an der OregonState University.

最近チェックした商品