Vorsicht Kind : Eine Arbeitsplatzbeschreibung für Mütter, Väter und andere (Wagenbachs andere Taschenbücher 725) (überarb. Neuausg. 2014. 224 S. 19 cm)

個数:

Vorsicht Kind : Eine Arbeitsplatzbeschreibung für Mütter, Väter und andere (Wagenbachs andere Taschenbücher 725) (überarb. Neuausg. 2014. 224 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783803127259

Description


(Short description)
Auch Jahrzehnte aktiver Frauenbewegunghaben nichts an dem Umstandgeändert, dass die deutschen Spielplätzean Nachmittagen immer noch fastausschließlich mit gut ausgebildeten,gefühlig verkrampften oder frustriertüberfordertenMüttern bevölkert sind.Dieser Klassiker für Eltern aller Art zeigtAuswege aus der Misere.
(Text)
Um den Mythos der Mutterschaft ranken sich bis heute viele Erzählungen, diean der Lebensrealität vollständig vorbeigehen. Barbara Sichtermann macht denPraxistest und unterzieht den Alltag mit Kind einer genauen, tabulosen Detailanalyse.Sie beschreibt nämlich, worin die Veränderungen und Belastungendurch ein Kind wirklich bestehen, entlang der Konfliktlinien von Langeweile,ewiger Wiederholung, Vergeblichkeit, Aggressionen und Trotz. Und sie gibthilfreiche Hinweise, wie man die überflüssigen Belastungen vermeiden, dienotwendigen hinnehmen und sie allesamt teilen kann.Barbara Sichtermann nimmt kein Blatt vor den Mund, ihre klischeefreie undschonungslose Bestandsaufnahme bringt einen gleichwohl zum Schmunzeln.Und auch wenn Eltern mit jedem Kind zwangsläufig Einbußen an Geld, Zeit,Kontakten, Zweisamkeit und Nerven erleiden, ist Barbara Sichtermanns Ausblicküberaus hoffnungsvoll. Vor dem Hintergrund der Debatten um Kitaausbau,Herdprämie und Elterngeld bezieht sie in einem neuen Vorwortgewohntengagiert ihre eigenwillige Position.
(Author portrait)
Barbara Sichtermann, geboren 1943 in Erfurt, studiertezunächst Schauspiel, dann Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre.Sie lebt in Berlin und schreibt als Autorinund Kritikerin vor allem über Frauenemanzipation, Pädagogikund Fernsehen für verschiedene Medien.

最近チェックした商品