Sardinien : Ein literarische Einladung (SALTO 178) (2024. 144 S. 205 mm)

個数:

Sardinien : Ein literarische Einladung (SALTO 178) (2024. 144 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783803112774

Description


(Short description)
An kaum einem Ort treffen das alte,archaische und das moderne,globalisierte Italien so unvermitteltaufeinander wie in Sardinien.Ein Buch über die Insel,das sie umgebende Meerund den weiten Wegaufs italienische Festland.
(Text)
Diese Einladung auf die Insel Sardinien beginnt mit dem Abreisen, auf dem"traghetto", der Fähre in Olbia, die seit Generationen viele Sarden auf das italienischeFestland bringt, in ein anderes Leben, von dem aus sie die Insel - ihrekargen und ihre bezaubernden Seiten - mit neuen Augen sehen.Von Olbia aus führen uns die Autoren in den Norden und Nordosten der Insel,nach Sassari und in die Küstenstadt Alghero, mit dem rauhen Umland derväterlichen Gewalt über Menschen und Schafe, dann weiter ins Zentrum Sardiniens,ins "Barbarenland" der Barbagia mit der Stadt Nuoro, wo die archaischeWelt von Geburt und Tod, von Ehen und Geschlechterfolge noch ungebrochenscheint. Und schließlich fahren wir in den Süden Sardiniens mit der mediterranen,weltoffenen Haupt- und Hafenstadt Cagliari.Neben sardischen Klassikern des 20. Jahrhunderts, wie Gavino Ledda undGrazia Deledda - die 1926 als zweite Frau den Literaturnobelpreis erhielt -,Maria Giacobbe, Virgilio Lilli und Emilio Lussu, finden sich zahlreiche zeitgenössischeAutoren: Salvatore Niffoi, Giorgio Todde, Sergio Atzeni, MarcelloFois und Milena Agus. Und schließlich kommt die junge sardische Schriftstellergenerationzu Wort, die mit Michela Murgia und Flavio Soriga große Erfolgefeiert.
(Review)
"In Sardinien ist das Schweigen noch immer der am häufigsten gesprochene Dialekt. Die Worte sind Orte und enthalten doch die ganze Welt." Michela Murgia
(Author portrait)
Michela De Giorgio ist Historikerin. Sie war unter anderem an der von George Duby undMichelle Perrot herausgegebenen mehrbändigen Geschichte der Frauen beteiligt und lebtin Sassari und Rom.Otto Kallscheuer ist Philosoph und Politikwissenschaftler. Er lehrte wiederholt an derUniversität Sassari und lebt in Berlin und Sassari. Bei Wagenbach hat er unter anderemdie Schriften Norberto Bobbios herausgegeben und kommentiert.

最近チェックした商品