System 180. Bauwelten (2010. 204 S. m. 120 meist farb. Abb.)

個数:

System 180. Bauwelten (2010. 204 S. m. 120 meist farb. Abb.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783803007230

Description


(Text)
Jürg Steiner hatte das Glück, sich in seiner beruflichen Laufbahn immer wieder mit der Frage befassen zu können, was der Mensch braucht, um sein Leben nach eigenen Wünschen und eigenem Können besser zu gestalten. Aus dieser Beschäftigung heraus ist das System 180 entstanden. Es wurde über viele Jahre entwickelt und in Reaktion auf immer neue praktische Herausforderungen sowie in enger Zusammenarbeit mit klugen, kreativen Mitstreitern angepasst und verbessert. Heute bietet System 180 dem Menschen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zum Bauen. Es ist als zusammenhängendes System konzipiert und stellt für anspruchsvolle Anforderungen intelligente Lösungsmöglichkeiten zur Verfügung.
System 180 ist ein modulares Bausystem und lässt sowohl für Gebäude wie auch zum Innenausbau oder für Möbel verwenden: Geodätische Strukturen, Messestände, Dächer, Treppen, Arbeitswelten, Regale, Tische, Betten... Alles entsteht mit System 180 nach denselben Grundprinzipien und mit einfachsten Bestandteilen. Konstruktionen aus System 180 können beliebig oft demontiert, umgebaut und neu konfiguriert werden, ohne dass ihre Stabilität oder Hochwertigkeit darunter leiden würden.
(Author portrait)
Jürg Steiner, geb. 1964 in Bern, ist Geograf und lebt mit seiner Familie in Mittelhäusern (Köniz). Er arbeitet als Journalist und verantwortet als Redakteur gemeinsam mit Stefan von Bergen den Wochenend-Hintergrundteil "Zeitpunkt" der "Berner Zeitung", in dem sie sich seit Jahren intensiv und kontrovers mit Berns Schwächen und Stärken auseinandersetzen.

最近チェックした商品