Description
(Text)
Tarifrecht der Auszubildenden, Schüler, Praktikanten und Studierenden
Der Gewinn von Nachwuchskräften spielt im öffentlichen Dienst der Länder eine immer stärkere Rolle. Tarifliche Regelungen tragen dazu bei, attraktive Arbeitsbedingungen sicherzustellen und junges Personal langfristig zu binden.
Dieses Handbuch unterstützt bei der rechtssicheren Anwendung der Tarifverträge und der Richtlinien für die Auszubildenden, Schüler, Praktikanten und Studierenden. Angrenzende Gesetzestexte und Musterverträge erleichtern die tägliche Arbeit bei den Fragestellungen wie zum Ausbildungs- oder Studienvertrag, zum Entgelt und zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Es enthält:
Kommentierung der Tarifverträge für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz, in Pflegeberufen und in GesundheitsberufenKommentierung des Tarifvertrages für dual Studierende der Länder in ausbildungsintegrierten dualen StudiengängenRichtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder für duale Studiengänge und Masterstudiengänge (praxisintegriert) und über die Arbeitsbedingungen der wissenschaftlichen und studentischen HilfskräfteRegelungen für Praktikantinnen und Praktikanten und Auszubildende der ForstwirtschaftWesentliche Bestimmungen des TV-L für NachwuchskräfteTariftexte zur Bewertung der Personalunterkünfte für Angestellte, Gewährung von Zulagen, Entgeltumwandlung und AltersversorgungBerufsbildungsgesetz, Pflegeberufegesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz
(Author portrait)
Andreas Bach-Terhorst, Diplom-Finanzwirt, ist als Referent im Arbeitgeberverband des Landes Nordrhein-Westfalen tätig und seit vielen Jahren mit Fragen des Arbeits-, Sozial- und Tarifrechts befasst.