Grundlagen SGB XIV - Soziales Entschädigungsrecht : Textausgabe mit praxisorientierter Einführung (2. Aufl. 2025. 124 S. 210 mm)

個数:
  • 予約

Grundlagen SGB XIV - Soziales Entschädigungsrecht : Textausgabe mit praxisorientierter Einführung (2. Aufl. 2025. 124 S. 210 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783802972287

Description


(Text)
Rechtsgrundlagen kennen, verstehen und anwenden!
Diese Arbeitshilfe Grundlagen - SGB XIV: Soziales Entschädigungsrecht enthält den aktuellen Gesetzestext sowie die dazugehörigen Durchführungsverordnungen des Vierzehnten Buches Sozialgesetzbuch (SGB XIV).

Die Einführung gibt Überblick über die Rechtsmaterie, erläutert Gesetzesaufbau, Leistungsvoraussetzungen sowie Rechte und Pflichten der Berechtigten:
Leistungsberechtigte und AnspruchsvoraussetzungenEntschädigungstatbestände für Opfer von Gewalttaten, von Kriegsauswirkungen und Schädigungen durch Schutzimpfungen und anderen prophylaktischen MaßnahmenLeistungsgrundsätze und LeistungsformenSchnelle Hilfen, z. B. Traumambulanz, psychotherapeutische Frühintervention, FallmanagementAnspruchsgrundlagen für Leistungen der Krankenbehandlung, zur Teilhabe, bei PflegebedürftigkeitEntschädigungszahlungen, Berufsschadensausgleich und sonstige finanzielle Hilfen
Ideal geeignet, um sich in das Rechtsgebiet einzuarbeiten, für Aus- und Fortbildungen sowie zum schnellen Nachschlagen in der Praxis.

(Author portrait)

Johannes Friedrich ist Richter am Sozialgericht Regensburg und Lehrbeauftragter der Technischen Hochschule Deggendorf im Studiengang "Zertifizierter Berufsbetreuer". Vorangegangen sind Tätigkeiten als Gründungspartner einer Kanzlei für Wirtschaftsrecht (unter anderem im Bereich Arbeits- und Sozialrecht) und im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, wo er beim Zentrum Bayern Familie und Soziales in Regensburg für die erste Schwerpunktstelle Bayerns für Opferentschädigung verantwortlich war.

最近チェックした商品