Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften gut gelingen kann : Internationales Recruiting in Sozial- und Gesundheitsunternehmen; Blaue Reihe Sozialmanagement (Management Soziales & Gesundheit) (2018. 160 S. 210 mm)

個数:

Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften gut gelingen kann : Internationales Recruiting in Sozial- und Gesundheitsunternehmen; Blaue Reihe Sozialmanagement (Management Soziales & Gesundheit) (2018. 160 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783802954764

Description


(Text)
Nachhaltige Gewinnung internationaler Fachkräfte als Baustein einer erfolgreichen Personalstrategie
Ziel des Buches Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften gut gelingen kann ist es, Führungskräfte in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft zu befähigen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob internationales Recruiting als Methode zum eigenen Unternehmen passt. Jenen, die diesen Weg beschreiten möchten, wird aufgezeigt, welche Schritte zu gehen sind, welche realistischen Erfolge erwartet werden können, mit welchen Hürden aber auch zu rechnen ist.

Obwohl die Bundesregierung die Initiative, zur Deckung des Personalmangels internationale Fachkräfte nach Deutschland zu holen, begrüßt und unterstützt, tun sich Arbeitgeber der Sozial und Gesundheitswirtschaft schwer. Hier setzt die Autorin an und beantwortet die wichtigsten Fragen:

Interviews und Erfahrungsberichte aus verschiedenen Perspektiven, Beschreibungen von Pionierprojekten sowie konkrete Handlungsempfehlungen beantworten die wichtigsten Fragen und helfen, ein erfolgreiches internationales Recruiting-Projekt auf- und umzusetzen:
Welche Projektschritte umfasst die strategische Einführung eines internationalen Recruiting-Programms?Welche Verantwortlichkeiten und personellen Ressourcen im Unternehmen sind einzuplanen?Welche rechtlichen Fragen müssen geklärt werden?Welche Kostenfaktoren sind zu berücksichtigen?Welche Kooperationsmöglichkeiten gibt es?Welche Marketing-Maßnahmen sind sinnvoll und notwendig?Was ist in den ersten Wochen nach der Einreise zu erledigen?Wie kann eine Integration und langfristige Bindung ausländischer Fachkräfte gelingen?Welche rechtlichen Fallstricke gibt es?
Übersichten, Checklisten, nützliche Werkzeuge und Anlaufstellen runden diesen Fachratgeber Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften gut gelingen kann ab.

(Author portrait)

Maja Roedenbeck Schäfer ist seit 2011 als Recruitingexpertin im Sozial- und Gesundheitswesen für ihre vielfach ausgezeichneten Kampagnen, Projekte und Strategien bekannt. Neben ihren Leitungspositionen bei den DRK Kliniken Berlin und der Diakonie Deutschland war sie stets auch selbstständig als Beraterin, Sach- und Fachbuchautorin, Dozentin und Speakerin tätig. Über ihr Spezialgebiet bloggt sie unter: www.recruiting2go.de.

最近チェックした商品