Finanzierung von Organisationen der Sozialwirtschaft : Finanzierungsströme - Finanzgeber - Verhandlungsstrategien; Blaue Reihe Sozialmanagement (2. Aufl. 2023. 202 S. 297 mm)

個数:

Finanzierung von Organisationen der Sozialwirtschaft : Finanzierungsströme - Finanzgeber - Verhandlungsstrategien; Blaue Reihe Sozialmanagement (2. Aufl. 2023. 202 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783802954511

Description


(Text)
Grundstrukturen und Finanzierungsformen kennen - Finanzierung in Strategie umsetzen
Das Wissen, welche Finanzierungsvarianten es gibt, welche Gestaltungsräume genutzt werden können und wie man gelungene Leistungs- und Entgeltverhandlungen durchführt, ist elementarer Bestandteil der wirtschaftlichen Führung von Sozialunternehmen.

Dieses Handbuch bietet einen guten Überblick über dieses Wissen:
Grundfragen der finanzwirtschaftlichen PlanungsaufgabenGrundlagen der betriebswirtschaftlichen bzw. sozialwirtschaftlichen FinanzierungIndirekte Finanzierung: Leistungsentgelte und Pflegesätze im SGB VIII (Kinder-und Jugendhilfe), SGB IX (Eingliederungshilfe), SGB XI (Soziale Pflegeversicherung), SGB XII (Sozialhilfe)Öffentliche Fördermittel: Direkte Finanzierung, Zuwendungen, SubventionenFördermittel aus der Soziallotterie Private Mittel für die Finanzierung: Fundraising, Sponsoring, Spenden, CrowdfundingVergaberecht für soziale Organisationen
Darüber hinaus wird gezeigt, wie man bei Gesprächen über Leistung, Qualität und Vergütung erfolgreich ist:
Gute Vorbereitung ist alles - was alles zu bedenken ist Gekonnt verhandeln mit dem Leistungsträger Die häufigsten Verhandlungstricks Tipps für eine gute Leistungs- und Vergütungsverhandlung
"Die wirtschaftliche Nachhaltigkeit und die Mittelreserven für zukünftige Investitionen können nur garantiert werden, wenn die Akteure die Vielfalt der Finanzierungsvarianten und deren Rechtsgrundlagen kennen. Eine wichtige Hilfestellung hierfür gibt dieses Buch; es ist daher auch ein Beitrag zur Sicherung von qualifizierter Sozialer Arbeit." Peter Schimpf, Vorstand für Wirtschaft und Finanzen, Paritätischer in Bayern

(Author portrait)

Prof. Dr. Klaus Schellberg, (Diplom-Kaufmann), Professor für Betriebswirtschaftslehre von Sozialunternehmen an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg, Gesellschafter der xit GmbH forschung · planung · beratung.

Claudia Holtkamp, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Master of Social Management (MSM) ist beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern in der Fachberatung Behindertenhilfe und Entgelte SGB XII tätig; Mitglied der Schiedsstellen SGB IX und SGB XII Bayern.

最近チェックした商品