Eingruppierung TVöD-Bund in der Praxis : Die wesentlichen Tätigkeitsmerkmale nach der Entgeltordnung des Bundes (3. Aufl. 2024. 216 S. 210 mm)

個数:

Eingruppierung TVöD-Bund in der Praxis : Die wesentlichen Tätigkeitsmerkmale nach der Entgeltordnung des Bundes (3. Aufl. 2024. 216 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783802915192

Description


(Text)
Die Eingruppierungsregeln sicher anwenden
Das Praxis-Handbuch widmet sich den Eingruppierungsgrundlagen und derEntgeltordnung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereichdes Bundes. Tarifbeschäftigte, Personalratsmitglieder, Gewerkschaften, Mitarbeiter inPersonalabteilungen und Dienststellenleitungen erhalten einen fundierten Überblickzu den wichtigsten Eingruppierungsgrundlagen, den Tätigkeitsmerkmalen und derenAnforderungen.

Mithilfe von zahlreichen Praxis-Tipps und Beispielen aus der Rechtsprechung gelingteine tarifkonforme Zuordnung zur richtigen Entgeltgruppe.

Dargestellt werden:
Grundlagen der Eingruppierung nach dem TVöD-BundAufbau der Entgeltordnung und TV EntgO BundAuslegung der Tätigkeitsmerkmale des Teil I: Allgemeiner VerwaltungsdienstAuslegung des Teil II: Allgemeine Tätigkeitsmerkmale für körperlich/handwerklich geprägte TätigkeitenDer Eingruppierungsvorgang: Ermitteln der korrekten EingruppierungMitbestimmungsrechte der Arbeitnehmervertretung
(Author portrait)

Annett Gamisch, Diplom-Betriebswirtin (BA) für öffentliche Wirtschaft; Trainerausbildung; langjährige Erfahrung in der Eingruppierung und Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst; Geschäftsführerin des Instituts für PersonalWirtschaft (IPW) GmbH in Fulda, das den öffentlichen und kirchlichen Dienst schult und personalwirtschaftlich berät.

Thomas Mohr, Ass. jur., Studium der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Öffentliches Recht, Referent für Tarifrecht des Instituts für PersonalWirtschaft (IPW) GmbH in Fulda, Berater in Eingruppierungsfragen und in der Erstellung von Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen für den öffentlichen und kirchlichen Dienst.

Achim Richter M.A. M.A., ? war Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Rechtsanwalt, Berater und Trainer im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen und kirchlichen Dienstes.

最近チェックした商品