Hochverschleißfeste und konturnahe Werkzeugoberflächen durch Hochgeschwindigkeitsflammspritzverfahren : Dissertation (Werkstofftechnologische Schriftenreihe der Technischen Universität Dortmund Bd.5) (2012. XXIV, 428 S. m. Abb. 21 cm)

個数:

Hochverschleißfeste und konturnahe Werkzeugoberflächen durch Hochgeschwindigkeitsflammspritzverfahren : Dissertation (Werkstofftechnologische Schriftenreihe der Technischen Universität Dortmund Bd.5) (2012. XXIV, 428 S. m. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783802788130

Description


(Text)
Nanowerkstoffe stellen eine neue, zukunftsträchtige Klasse an
Materialien dar. Im Vergleich zu konventionellen Werkstoffen
ermöglichen sie bei gleicher chemischer Zusammensetzung neuartige bzw.
verbesserte Eigenschaften. Vor diesem Hintergrund zeigt sich auch in
der thermischen Spritztechnik ein stark wachsendes Interesse an der
nanotechnologischen Forschung.
Mit dem Ziel der Herstellung hochverschleißfester und konturnaher
Werkzeugoberflächen werden in der vorliegenden Arbeit die Möglichkeiten
und Grenzen der spritztechnologischen Verarbeitung feiner und
nanostrukturierter WC-12Co Ausgangspulver mittels eines neuartigen
Hochgeschwindigkeitsflammspritzverfahrens grundlegend untersucht. Die
hierbei gewonnenen Ergebnisse werden mit denjenigen eines
konventionellen Pulvers ganzheitlich verglichen. Des Weiteren wird ein
Konzept zum konturnahen Beschichten von regelgeometrischen Bauteilen
vorgestellt.
Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine systematische Parameterstudie zur
Prozess- und Schichtoptimierung mittels der Methode der statistischen
Versuchsplanung. Im nächsten Schritt wird die Wirkung von
Beschichtungsparametern und Skalierungseffekten auf die Prozessdynamik
und das Partikelverhalten in der Flamme, sowie auf mechanische
Eigenschaften, Gefügestruktur, Element- bzw. Phasenverhalten und
Eigenspannungen der Schichten analysiert. Anhand dieser Untersuchungen
werden die sich durch die Skalierung ergebenden Vor- und Nachteile
erarbeitet.
Im Anschluss erfolgt die Ermittlung wichtiger tribologischer
Kenngrößen der drei WC-12Co Schichtsysteme im Vergleich zum
unbeschichteten Grundwerkstoff (C45) mit Hilfe von zwei
standardisierten Prüfverfahren. Begleitend werden die auftretenden
mikroskopischen Verschleißerscheinungsformen untersucht.
Im letzten Teil der Arbeit erfolgt zunächst die Analyse des
Einflusses wichtiger Handhabungsparameter auf den Schichtauftrag, die
Schichteigenschaften und die Bauteilaufheizung. Abschließend wird das
robotergestützte, konturnahe Beschichten regelgeometrischer Bauteile
mit verschiedenen Außenwinkeln unter Einsatz einer offline
programmierten Roboterbahn untersucht, um die gewonnenen Grundlagen in
die Praxis zu überführen.

最近チェックした商品