- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > mechanical engineering & production engineering
Description
(Short description)
In dieser Arbeit wird eine regelungstechnische Kompensationsstrategie mittels eines adaptiven Filters entwickelt und schließlich in Holzbearbeitungsmaschinen implementiert, die in Kombination mit Aktorik und Sensorik eine maximale Schwingungsreduktion während der Holzbearbeitung ermöglicht. Damit werden die entstehenden, mechanischen Schwingungen während der Zerspanung, z.B. beim Hobeln, Fräsen und Sägen, gegenseitig mit der Aktorwirkung in Form einer destruktiven Interferenz ausgelöscht. Dadurch werden die Übertragungswege der Schwingungen unterbrochen, sodass sowohl eine verbesserte Werkstückqualität als auch eine aktive Schallreduktion erreicht werden.