- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > construction & environment engineering
Description
(Text)
Der IRO-Tagungsband enthält die Beiträge, die auf dem Oldenburger
Rohrleitungsforum, das jedes Jahr Anfang Februar vom Institut für
Rohrleitungsbau Oldenburg veranstaltet wird, referiert werden. Es wird
ausführlich über Aktuelles aus dem Rohrleitungsmarkt berichtet.
Das Motto des 26. Oldenburger Rohrleitungsforums ist der politisch
in 2011 beschlossenen Energiewende und deren Auswirkung auf den
Rohrleitungsbau gewidmet: Rohrleitungen in neuen
Energieversorgungskonzepten.
Einzelthemen:
1) Erdgasnetze und modifizierte Nutzung
2) Ordnung im Untergrund mit Betonbauteilen
3) Kunststoffe für Hochdruckleitungen
4) HDD I
5) Organisation ist alles
6) Energiequelle Abwasserwärme
7) Stahlrohre
8) Gestörte Bauabläufe im Pipelinebau
9) HDD II
10) EDV-Anwendungen für Rohrleitungen und mehr
11) Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit Innovative Konzepte
im Energie- und Abwassersektor
12) GFK-Rohrsysteme: Gewaltig und zerstörungsfrei geprüft
13) Wasserversorgungssysteme modern managen
14) Diskussion im Cafe: Ingenieurleistunge der Kanalsanierung im
Spannungsfeld
15) Aus der Praxis der Molchtechnik
16) Aktuelles aus der Welt der Pipelines
17) Wie halte ich die Energie im System
18) Duktile Guss-Rohrsysteme für neue Energieversorgungskonzepte
19) Abschlussarbeiten und Projekte an der Jade Hochschule in
Oldenburg
20) Schlauchlining ein System setzt sich durch
21) Fernwärme
22) Sicherheit und Integrität von Gashochdruckleitungen
23) Steinzeugrohre und Abwärmenutzung
24) Notwendigkeit, Planung und Bau neuer Stromtrassen zum Anschluss
von Offshore-Windenergie
25) RSV Sanierung und Zertifizierung
26) Schweißtechnik
27) Geprüftes Know-how im Rohrleitungsbau
28) Kunststoffe in Rohrsystemen: Ein Feuerwerk der Ideen
29) Rohrverbindungen und Zubehör im Fokus
30) GSTT Bauweisen sicher und wirtschaftlich
Aktuelle Informationen pro NoDig
31) Microtunneling eine Technik auf dem Weg zur
Perfektion