Instandhaltung - professionell und ganzheitlich Bd.1 : Aufgaben, Probleme und Begriffe der Instandhaltung (Instandhaltung - professionell und ganzheitlich Bd.1) (2016. 48 S. 295 mm)

個数:

Instandhaltung - professionell und ganzheitlich Bd.1 : Aufgaben, Probleme und Begriffe der Instandhaltung (Instandhaltung - professionell und ganzheitlich Bd.1) (2016. 48 S. 295 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783802211409

Description


(Text)
Instandhaltung - professionell und ganzheitlich
Ganzheitliche Erhaltung und professionelle Erneuerung von Anlagen der Elektrizitätsversorgung durch Instandhaltungsprozesse

Die neue Bandreihe gibt Antworten auf Anforderungen der Marktöffnung, der zunehmenden Industrialisierung und Regulierung der professionellen Werterhaltung und Instandhaltung elektrischer Netze. Der Einsatz spezifischer Planungsmittel, Arbeitsweisen und Organisationsstrukturen wird in 23 Bänden anwendungsreif angeboten und mit Beispielen erläutert.

Einzelne Module greifen die Komplexität des Themas Instandhaltung auf und ermöglichen dem Nutzer eine individuelle Zusammenstellung der für sein Unternehmen relevanten Aspekte. Checklisten und Beispiele ermöglichen einen Best-Practice-Ansatz. Diese neue Reihe hilft, die innerbetrieblichen Schnittstellen zu definieren und die Arbeitsprozesse zu optimieren.
Jeder einzelne Band befasst sich mit einem speziellen Thema, wie Technisches Controlling, betriebswirtschaftliche Betrachtung der Instandhaltungsprozesse, instandhaltungsrelevante Betriebsmittelklassen, Qualitätsmanagement oder Optimierungsstrategien und Planungsmethoden der Instandhaltungsprozesse
(Table of content)
Vorschau auf die Themen der einzelnen Bände

Band 2 Betriebsmittel und Betriebsmittelklassen
Band 3 Normative Daten zur Planung und Qualitätssicherung
Band 4 Durchführung von Maßnahmen _ Bedienen und Arbeiten
Band 5 Verantwortlichkeiten in der Organisation
Band 6 Ablauforganisation _ Management _ Kern- und Unterstützungsprozesse
Band 7 Planung von Kernprozessen zur Optimierung des Instandhaltungsaufwandes
Band 8 Aufgaben und Leistungen im Prozess _ Kapazitätsplanung und Kostensicht
Band 9 Sammlung von Leistungsverzeichnissen
Band 10 Gefährdungen
Band 11 Betriebswirtschaftliche Bewertung, Planung und Kostensteuerung
Band 12 Technisches Controlling mit spezifisch zugeordneten Kennziffern
Band 13 Einsatzplanung für Personal
Band 14 Einsatz von Dienstleistern
Band 15 Materialwirtschaft
Band 16 Schäden und Schadensursachen
Band 17 Systematische Verhütung und Bekämpfung von Schwachstellen
Band 18 Dokumentationsmanagement
Band 19 Anforderungen an den EDV-Einsatz
Band 20 Planung und Durchführung von Rationalisierungsprojekten
Band 21 Unternehmensbewertung und AUDIT
Band 22 Instandhaltungsrelevante Textausschnitte aus gesetzlichen Vorschriften
Band 23 Instandhaltungsspezifische Normen und Vorschriften
(Author portrait)
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. MBA Rolf R. Cichowski (geb. 1945) ist seit 1972 Mitarbeiter der VEW AG, Dortmund. Nach Tätigkeiten in der elektrotechn. Planung und dem Betrieb im Bereich "Verteilungsnetze" war er ab 1984 Leiter der Abteilung "Netzanlagen". Von 1990 bis 1993 war er bei der Mitteldeutschen Energieversorgung AG (MEAG), Halle/Saale,Leiter der "Elektrischen Verteilungsnetze", danach bis zum Dezember 1995 technischer Geschäftsführer der Energieversorgung Industriepark Bitterfeld/Wolfen (EVIP), Bitterfeld, einem Tochterunternehmen der MEAG. Seit Juli 1995 ist er Prokurist in der neu gegründeten VEW ENERGIE AG - Tochterunternehmen VEW-TELNET - Gesellschaft für Telekommunikation und Netzdienste in Dortmund und unterstützt den Aufbau eines neuen Geschäftsfelds "Telekomkommunikation" für VEW. Im Rahmen der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) und der Deutschen Elektrotechnischen Kommission im DIN und VDE (DKE) arbeitet er in zahlreichen Ausschüssen und Komitees mit.

最近チェックした商品