Abschlussprüferhonorare deutscher Kreditinstitute : Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung des regulatorischen Umfeldes (Hochschulschriften zur Wirtschaftsprüfung) (2013. XXXIV, 372 S. 216 mm)

個数:

Abschlussprüferhonorare deutscher Kreditinstitute : Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung des regulatorischen Umfeldes (Hochschulschriften zur Wirtschaftsprüfung) (2013. XXXIV, 372 S. 216 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783802119590

Description


(Text)
Durch die Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise rückten neben den Kreditinstituten auch deren Abschlusspürfer verstärkt in das Blickfeld der Öffentlichkeit. In diesem Zusammenhang wurde deutlich, dass Kreditinstitute aufgrund ihrer zahlreichen Besonderheiten aus vielen Untersuchungen zur Abschlussprüfung ausgeschlossen wurden.
Benedikt Sipple reagiert auf diesen Umstand mit einer Unterschung der Abschlussprüferhonorare bei deutschen Kreditinstituten in einer bis dato nicht vorhandenen Tiefe. Dafür erläutert der Autor zunächst die Besonderheiten des deutschen Bankensystems und legt die kreditinstitutsspezifischen Regelungen in den Bereichen der Beaufsichtigung, der Rechnungslegung und der Abschlussprüfung dar. Unter Berücksichtigung dieses besonderen regulatorischen Umfeldes untersucht die anschließende empirische Analyse die in Deutschland vorherrschende Struktur und Konzentration auf dem Markt für Abschlussprüferleistungen bei Kreditinstituten - mit interessanten Ergebnissen. So liegt ein hochkonzentrierter Markt mit nur wenigen Anbietern vor, der bereits Züge eines Duopols annimmt. Ferner werden in der empirischen Analyse die maßgeblichen Determinanten des Abschlussprüferhonorars bei deutschen Kreditinstituten identifiziert. Dabei handelt es sich neben der Größe des Instituts vor allem um kreditinstitutsspezifische Risikofaktoren. Auf Basis der Determinanten ergibt sich erstmals für den deutschen Markt ein hoch siginifikantes Honorarmodell für den Bereich der Kreditinstitute.
(Author portrait)
Prof. Dr. Kai-Uwe Marten, Leiter des Instituts für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Universität Ulm.Prof. Dr. Reiner Quick, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Fachgebiet Rechnungswesen, Controlling und Wirtschaftsprüfung, TU Darmstadt.Prof. Dr. Klaus Ruhnke, Institut für Betriebswirtschaftliche Prüfungs- und Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung, Freie Universität Berlin

最近チェックした商品