Checkliste für die Aufstellung, Prüfung und Offenlegung des Konzernanhangs : Unter Berücksichtigung der neuen Pflichtangaben nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz und der DRS (FARR Checkliste H.2) (7. Aufl. 2011. 36 S. 297 mm)

個数:

Checkliste für die Aufstellung, Prüfung und Offenlegung des Konzernanhangs : Unter Berücksichtigung der neuen Pflichtangaben nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz und der DRS (FARR Checkliste H.2) (7. Aufl. 2011. 36 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783802118234

Description


(Text)
Die gesetzlichen Vertreter eines Mutterunternehmens haben nach
290 I HGB in den ersten 5 Monaten des Konzerngeschäftsjahrs für das Vorjahr einen Konzernabschluss, bestehend aus Konzernbilanz und Konzerngewinn- und Verlustrechnung (GuV) sowie Konzernanhang aufzustellen.
Die vorliegende aktualisierte Checkliste berücksichtigt die handelsrechtlichen Pflichtangaben für den Konzernanhang. Neu aufgenommen in die 7. Auflage wurden die Anhangangaben, die sich aus dem BilMoG (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz vom 25.5.2009) ergeben. Ferner wurden die Anhangangaben nach den DRS mit aufgenommen.
Die Konzernanhang-Checkliste ist nicht nur auf die Prüfung, sondern auch auf die Belange der Aufstellung und Offenlegung des Konzernanhangs ausgerichtet. Die Checkliste enthält sämtliche Pflichtangaben, Ausweisalternativen (Wahlpflichtangaben) und größenabhängigen Erleichterungen. Sie dient damit zum einen als Hilfsmittel für die Vollständigkeit des Konzernanhangs, zum anderen entspricht ihre Gliederung dem in der Praxis regelmäßig vorzufindenden Aufbau des Konzernanhangs. Um die Arbeiten zur Aufstellung eines Anhangs zu vereinfachen, wurde der Checkliste ein Musteranhang (Struktur) sowie ein Literaturverzeichnis beigefügt.
Die ständig aktualisierten FARR®-Prüferchecklisten (Nr. 1 bis 19) sind dafür vorbereitet, bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahres- bzw. Konzernabschlüssen verwendet und als Dokumentationsmittel abgelegt zu werden. Sie dienen damit nicht nur als Hilfsmittel für die in-terne Qualitätssicherung (VO 1/2006), sondern auch für die externe Qualitätskontrolle (
57a WPO).