Familie und Personenstand : Ein Handbuch zum deutschen und internationalen Privatrecht (5., aktualisierte Auflage 2025. 2025. 778 S. 21 cm)

個数:

Familie und Personenstand : Ein Handbuch zum deutschen und internationalen Privatrecht (5., aktualisierte Auflage 2025. 2025. 778 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783801957414

Description


(Text)

Das Handbuch erläutert das personenstandsrelevante Familienrecht und dessen Bezüge zum internationalen Privatrecht.
Fallorientiert und unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen im deutschen und internationalen Recht werden insbesondere behandelt:
das Personenrecht einschließlich Namensrecht das Eherecht (Ehevoraussetzungen und Verbote, Eheschließungshandlung, Folgen fehlerhafter Eheschließungen, Namensführung in der Ehe) Besonderheiten der gleichgeschlechtlichen Ehe sowie das Kindschaftsrecht (Abstammung, Vaterschaft, Mutterschaft, gleichgeschlechtliche Elternschaft, der Name bei Geburt und spätere Änderungen, Feststellung des Geschlechts, das Recht der Adoption)

Die 5. Auflage steht ganz unter dem Eindruck der Namensrechtsreform des Jahres 2024: Mit dem Gesetz zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts und des Internationalen Namensrechts vom 11.6.2024 hat der deutsche Gesetzgeber das Sachrecht punktuell liberalisiert. Auf völlig neue Füße gestellt hat der Reformgesetzgeber das Namenskollisionsrecht, speziell durch den Wechsel vom Staatsangehörigkeits- zum Aufenthaltsprinzip.
Die neue Auflage berücksichtigt außerdem das Selbstbestimmungsgesetz, das Gesetz zum Schutz Minderjähriger bei Auslandsehen und die zahlreiche neue Rechtsprechung.
Das Werk richtet sich an Standesämter und ihre Aufsichtsbehörden und alle anderen mit dieser Thematik befassten Berufsgruppen.

Fortsetzungsbezug

Mit dem Kauf dieses Werkes werden Sie automatisch für eine Fortsetzung notiert. Falls Sie das nicht möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an vertrieb@vfst.de.

Bezieher erhalten diese Auflage automatisch. Ob Sie dieses Werk beziehen, sehen Sie in Ihrem Literaturbezug auf unserer Website. Bitte prüfen Sie zusätzlich, ob Sie unsere Literatur bereits über den Buchhandel beziehen.

(Review)

Die fünfte, umfassend aktualisierte Auflage beschreibt ausführlich und detailliert die komplexe und vielschichtige Problematik des deutschen und internationalen Familien- und Personenstandsrechts. Dutta zeigt anhand zahlreicher Beispiele und Hinweise die große Bandbreite dieses Rechtsgebietes auf. Es ist ein Handbuch für die Praxis. Rechtskundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Standesämtern und Meldebehörden werden sich darin sofort zurechtfinden. Aber auch ein Einsteiger wird sich von Dutta gefangen nehmen lassen. Sein Schreibstil ist flüssig und lädt zum Weiterlesen ein. Die Querverweise im Buch regen dazu an, mehr zu entdecken, sodass es schwerfällt, das Buch aus der Hand zu legen. Kurzum, das Buch ist eine wertvolle und praxisnahe Ressource für alle, die sich mit dem Familien- und Personenstandsrecht beschäftigen.

Gerhard Bangert, ehem. Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Standesbeamtinnen und Standesbeamten e.V. (BDS), Bad Salzschlirfin der StAZ 8/2025 (zur 5. Auflage 2025)

最近チェックした商品