Lebensbalance finden : Wege zu mehr Zufriedenheit in Beruf und Privatleben - ein Ratgeber (1. Auflage 2019. 2019. 172 S. 20.7 cm)

個数:

Lebensbalance finden : Wege zu mehr Zufriedenheit in Beruf und Privatleben - ein Ratgeber (1. Auflage 2019. 2019. 172 S. 20.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783801728472

Description


(Short description)
Das Leben besteht aus vielen unterschiedlichen Bereichen, die miteinander interagieren und in Konflikt geraten können. Ziel des Ratgebers ist es, in Form eines Selbst-Coachings Wege zu mehr Zufriedenheit im Beruf und im Privatleben aufzuzeigen, um langfristig gesund zu bleiben.
(Text)
Durch aktuelle Trends, wie die Digitalisierung sowie gestiegene Mobilitäts- und Flexibilitätsanforderungen, verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben immer weiter. Der Druck, vieles gleichzeitig schaffen zu müssen, allen Seiten gerecht zu werden und ständig erreichbar zu sein, nimmt zu. In der Folge fühlen sich viele Menschen gestresst und überfordert, das Leben gerät aus dem Takt, zuweilen reagiert auch der Körper und entwickelt Symptome. Ziel des Ratgebers ist es, in Form eines Selbst-Coachings Wege zu mehr Zufriedenheit im Beruf und im Privatleben aufzuzeigen, um langfristig gesund zu bleiben.Das Buch zeigt anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse auf, welche Faktoren Einfluss auf die Lebenszufriedenheit nehmen. Es gibt Anregungen dazu, die Anforderungen im Alltag und die vorhandenen Ressourcen zu betrachten und sich mit den verschiedenen Puzzleteilen der Lebensbalance auseinanderzusetzen. Dazu werden die Bereiche Werte und Ziele, berufliche Zufriedenheit und Belastungen, soziale Beziehungen, körperliche Gesundheit und Umgang mit Stress, Emotionen sowie Persönlichkeitseigenschaften genauer unter die Lupe genommen. Übungen unterstützen den Leser dabei, die eigenen Erfahrungen zu reflektieren, um so Ansatzpunkte für mögliche Veränderungen zu finden.
(Author portrait)
Dr. Karin Gudat, geb. 1978. 1997-2002 Studium der Psychologie, des Qualitätsmanagements und der Arbeitswissenschaften in Bochum. 2002 Mitarbeiterin am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, 2003-2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2005 freiberuflich als Trainerin und Beraterin im Bereich Personalauswahl und Personalentwicklung tätig. 2008 Promotion. 2014 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie). Seit 2016 in eigener Praxis sowie begleitend als Coach und Dozentin tätig.

最近チェックした商品