Das Vermächtnis des Max Raphael Hahn : Eine Geschichte über Leben und Tod, mutige Beharrlichkeit und die fortwirkende Kraft der Familientradition (1. Auflage 2015. 2014. 175 S. 29.7 cm)

個数:

Das Vermächtnis des Max Raphael Hahn : Eine Geschichte über Leben und Tod, mutige Beharrlichkeit und die fortwirkende Kraft der Familientradition (1. Auflage 2015. 2014. 175 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783801726799

Description


(Short description)
Das Buch zur Geschichte der Göttinger Familie Hahn - eine Geschichte von Verzweiflung und Leiden, und gleichzeitig auch eine Geschichte voller Wunder und einer unzerstörbaren Leidenschaft für die Kunst.
(Text)
Können sich Dinge erinnern? Oder werden sie nur eingehüllt von den Erinnerungen, die wir mit ihnen verbinden, wie die Geschichten, die sich über ein Bild lagern, oder wie eine Stimme oder getragene Schuhe, die uns an Vergangenes erinnern? Alles ist Teil eines großen zusammenhängenden Bildes und enthält sowohl die bewahrte wie die verlorene Vergangenheit, sowohl die Geschichten, die weitergegeben wurden, als auch die, die noch erzählt werden müssen. Erst alles zusammen hilft uns zu verstehen, dass Erinnerung in der Gegenwart entsteht und unser Bild von der Zukunft und von der Vergangenheit bestimmt. In den Familien vieler Holocaustüberlebender, die ihre Heimat, ihren Besitz und ihre Angehörigen während des Zweiten Weltkrieges verloren hatten, wurde über die eigene Familiengeschichte geschwiegen und wegen der vielen in der NS-Zeit verloren gegangenen Dokumente ist es oft schwierig, heute noch etwas über einzelne Menschen und ihr Leben herauszufinden. Aufgrund des glücklichen Umstandes, dass es Max Raphael Hahn gelungen ist, noch in den frühen 1940er Jahren Familiendokumente und Teile seiner Sammlung von Judaica und anderen Kunstwerken aus Deutschland herauszuschaffen und dass seine Kinder Rudolf und Hanni Hahn nach dem Krieg die Spuren dieser von ihren Eltern ins Ausland verschickten Dinge verfolgten und diese so zurückerhielten, sind wir heute in der Lage, die Geschichte der jüdischen Göttinger Familie Hahn und ihrer in der ganzen Welt verstreuten Nachkommen sehr genau zu rekonstruieren. Es ist eine Geschichte von kühner Beharrlichkeit angesichts unüberwindlicher Schwierigkeiten, eine Geschichte von Verzweiflung und Leiden, und gleichzeitig auch eine Geschichte voller Wunder und einer unzerstörbaren Leidenschaft für das Sammeln und die Kunst.
(Author portrait)
Cordula Tollmien wurde 1951 in Göttingen geboren. Nach dem Studium der Mathematik, Physik und Geschichte an der Universität Göttingen arbeitete sie an Schulen, Hochschulen und in der Erwachsenenbildung. Seit den 1980er Jahren schreibt sie Kinder- und Jugendbücher. Neben den literarischen Werken sind zahlreiche historische Arbeiten von Cordula Tollmien erschienen, wobei sie sich insbesondere mit dem Nationalsozialismus befasst hat. Sie wurde mit dem Peter-Härtling-Preis ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendbuchpreis nominiert. Heute lebt die freiberufliche Schriftstellerin und Historikerin in Hannoversch Münden.

最近チェックした商品