Partnerschaft und psychische Störung (Fortschritte der Psychotherapie) (1. Auflage 2008. 2008. 90 S. 24 cm)

個数:

Partnerschaft und psychische Störung (Fortschritte der Psychotherapie) (1. Auflage 2008. 2008. 90 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783801711191

Description


(Short description)
Beziehungskonflikte spielen eine bedeutende Rolle für die Entstehung und Aufrechterhaltung von psychischen Störungen. Der Band stellt dar, wie Familienangehörige im Rahmen "eigentlich" individueller Psychotherapie in die Therapie einbezogen werden können.
(Text)
Liebe, Partnerschaft und Familie gelten als zentrale Faktoren des Wohlbefindens. Intime Partnerschaft ist somit eine der wichtigsten Quellen für Lebensfreude und psychische Stabilität. Beziehungskonflikte dagegen sind häufig mit dem Beginn, Verlauf, Therapieerfolg und Rückfall bei psychischen und physischen Störungen assoziiert. Ebenso bedingen individuelle Störungen oft eine Verschlechterung der Partnerschaftsqualität. Die adäquate Beachtung partnerschaftlicher und familiärer Beziehungen bei der Psychotherapie psychischer und physischer Störungen ist daher von erheblicher Bedeutung und zwar nicht nur für die Patienten selbst, sondern auch für deren Partner und Kinder. Der Band erläutert, wie professionelle Faktoren bei der Anamnese, Verhaltens- und Problemanalyse sowie bei der Therapieplanung angemessen berücksichtigt werden können. Dies betrifft auch den Einsatz von dafür geeigneten diagnostischen Instrumenten, um z.B. die Ausprägung von Beziehungskonflikten, familiärer Gewalt und kindlichen Verhaltensstörungen zu erfassen. Praxisorientiert werden präventive Interventionen für Paare, Strategien zur Steigerung positiver Interaktion sowie Bausteine für ein Kommunikations- und Problemlösetraining dargestellt. Anhand von affektiven, schizophrenen und Angststörungen werden schließlich paar- und familientherapeutische Interventionen aufgezeigt.

最近チェックした商品